Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 7.950
» Neuestes Mitglied: Asgard
» Foren-Themen: 24.923
» Foren-Beiträge: 41.876

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Adobe Photoshop 2025 v26....
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
tiny11 Core 24H2 Build 26...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Serato DJ Pro Suite v3.3....
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Boris FX Optics 2025.0.1
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Topaz Photo AI v4.0.0 (x6...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Tageszeitungen - Jahresth...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: jarik
12.05.2025, 11:21
» Antworten: 24
» Ansichten: 789
Kindergarten Heute - Nr. ...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: jarik
12.05.2025, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Kindergarten Heute - Nr. ...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: jarik
12.05.2025, 11:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Nik Collection by DxO v8....
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
12.05.2025, 05:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Antivirus Removal Tool 20...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
12.05.2025, 05:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 21

 
  Manfred Spitzer - Digitale Demenz
Geschrieben von: Thor555 - 25.06.2014, 13:28 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Manfred Spitzer - Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen


[Bild: 7artaeog.jpg]

Language/s: GER
Size: 9,5 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]### Kurzbeschreibung

Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/tow68trc2v9eepp [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/0728jzv9y2b96o2 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Andreas Lusser - Einspruch - Warum unser Geld Privatsphäre verdient
Geschrieben von: Thor555 - 25.06.2014, 13:18 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Andreas Lusser - Einspruch - Warum unser Geld Privatsphäre verdient - Wie Staaten und Behörden uns und unsere Finanzen ausspähen


[Bild: lf5wx7un.jpg]

Language/s: GER
Size: 3,2 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]Die breite Bespitzelung von Bürgern durch die US-Geheimdienste hat einmal mehr kontroverse Diskussionen um die Privatsphäre ausgelöst. Proteste europäischer Regierungen lassen
fast vergessen, dass die finanzielle Privatsphäre unter dem massiven Druck eben dieser Regierungen zu Grabe getragen wurde.

Während wir alle in unserer täglichen Kommunikation problemlos Irreführendes behaupten oder anderes verschweigen können, stellen unsere finanziellen Belange die ultimative, kaum zu fälschende Realität dar. Unter dem ehrenhaften Deckmantel der Verfolgung von Steuerdelikten wurde der Schutz der persönlichen Privatsphäre in den letzten Jahren weitgehend über Bord geworfen. Was mit dem Einblick auf den Kontostand begonnen hat, geht heute bis zur Einschränkung und dem Verbot von Bargeld.

Andreas Lusser zeigt, warum der lange praktizierte Schutz der finanziellen Privatsphäre richtig war und welche überraschend weitreichenden Konsequenzen die ausufernde Steuerkontrolle für uns alle hat.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

ANDREAS M. E. LUSSER ist seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig, unter anderem in der Direktion einer Schweizer Großbank und als Mitbegründer und Leiter eines Wertschriftenanalysehauses. Mit seinen unabhängigen Bewertungen unterstützt er in Europa und Asien Banken und Vermögensverwalter bei der Betreuung ihrer Anlage-Kundschaft.

Er verfügt über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium an der ETH Zürich und Lausanne und einen Master in Business Administration des IMD Lausanne.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/s30s146bvu12928 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/5664c76l0hgg4xq [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Aylin Lenbet - Kita, Krippe, Tagesmutter
Geschrieben von: Thor555 - 25.06.2014, 13:09 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Aylin Lenbet - Kita, Krippe, Tagesmutter: Die beste Betreuung für glückliche Kinder und entspannte Eltern


[Bild: hy7msyju.jpg]

Language/s: GER
Size: 10,1 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]### Kurzbeschreibung

Gute Kinderbetreuung - so individuell wie Ihr Leben

Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind und wissen eigentlich schon längst:

Die perfekte Betreuung gibt es nicht.
Jede Familie ist anders - und Ihre besonders.
Ihr Kind hat sehr individuelle Bedürfnisse und die kennen Sie selbst am besten.

Wozu dann ein Buch in Sachen Fremdbetreuung?
Weil Eltern dann doch 1000 Fragen haben, wenn es so weit ist: Was ist denn nun wirklich wichtig in Kita, Kindergarten oder bei der Tagesmutter? Freies Spiel oder frische Luft? Mitbestimmung oder flexible Betreuungszeiten? Selber Kochen oder Essensservice? Auf diese Fragen gibt es keine allgemeingültigen Antworten, denn was zu Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihres Kindes passt, können nur Sie selbst herausfinden - und dieser Ratgeber begleitet Sie dabei. Aylin Lenbet, Psychologin, Erfolgsautorin und selbst Mutter zweier "fremdbetreuter" Kinder vermittelt gut gelaunt und mit vielen Berichten aus dem echten Leben, was beim Start in die Kita wichtig wird. Lesen Sie, wie die Eingewöhnung gelingt, was Ihr Kind in der Kita oder bei der Tagesmutter alles erleben wird und wie Sie den Spagat zwischen eigenen Ansprüchen und Wirklichkeit gelassen meistern.

Aylin Lenbet ist Psychologin und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern (2 und 5 Jahre) in Berlin. Bei TRIAS ist von ihr bisher erscheinen: "Lotta schläft - endlich!".

Daniela Sonntag, Dipl.-Grafik-Designerin aus Stuttgart, hat mit augenzwinkernden Illustrationen das Buch liebevoll ausgestattet. Auch TRIAS-Bücher wie "Essen statt Meckern" oder der Bestseller "Schlafen statt Schreien" sind von Frau Sonntag illustriert.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/746506qt3oe21d0 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/2hjf031l2gttor3 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Gabriella Wollenhaupt - Sammlung - Grappa 1-23
Geschrieben von: Thor555 - 25.06.2014, 12:29 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Gabriella Wollenhaupt - Sammlung - Grappa 1-23


[Bild: 2qkhddwy.jpg]

Language/s: GER
Size: 10,9 MB
Parts: 1
Genre: Krimi
Art: EPUB
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]Gabriella Wollenhaupt arbeitete bis 1985 als Journalistin bei einer westdeutschen Tageszeitung und schrieb während dieser Zeit unter dem Pseudonym "Pit Murad" ihren ersten Kriminalroman Nächstenliebe zahlt sich aus. Anschließend wechselte sie 1985 als Hörfunk-Redakteurin und Reporterin zum Westdeutschen Rundfunk nach Dortmund. Heute arbeitet sie als Fernsehredakteurin beim WDR in Dortmund.

Seit 1993 erscheinen ihre Krimis mit der Hauptfigur "Maria Grappa" in der fiktiven Ruhrgebietsmetropole "Bierstadt", für das unverkennbar Dortmund Pate steht. Für den 1998 gesendeten Radio-Bremen-Tatort Voll ins Herz verfasste sie das Drehbuch.

Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 01 - Grappas Versuchung.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 02 - Grappas Treibjagd.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 03 - Grappa macht Theater.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 04 - Grappa dreht durch.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 05 - Grappa faengt Feuer.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 06 - Grappa und der Wolf.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 07 - Killt Grappa.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 08 - Grappa und die fantastischen Fuenf.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 09 - Grappa-Baby.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 10 - Zu bunt fur Grappa.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 11 - Grappa und das grosse Rennen.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 12 - Flieg, Grappa, flieg!.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 13 - Grappa und die acht Todsuenden.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 14 - Grappa im Netz.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 15 - Grappa und der Tod aus Venedig.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 16 - Rote Karte fuer Grappa.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 17 - Grappa und die Nackenbeisser.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 18 - Es muss nicht immer Grappa sein.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 19 - Grappas Gespuer fuer Schnee.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 20 - Grappa und die keusche Braut.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 21 - Grappa und die Seelenfaenger.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 22 - Grappa laesst die Puppen tanzen.epub
Wollenhaupt, Gabriella - Grappa 23 - Grappa und die Toten vom See.epub[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/g2qb449xkb7rde3 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/zvl39e2bx55bx80 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  android oder iphone app
Geschrieben von: micha1990 - 25.06.2014, 11:00 - Forum: Autocom - Antworten (2)

hallo,
gibt es eine app die das vci unterstützt,
hab nur für elm welche gefunden

gruß micha

Drucke diesen Beitrag

  auto TEST Magazin 07/2014
Geschrieben von: jedermann - 25.06.2014, 08:43 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: afabeutp.jpg]
auto TEST Magazin 07/2014

Sprache: Deutsch
Format: PDF
Seitenanzahl: 156 Einzelseiten
Größe: 20,32 MB

Viel spaß damit!

Download uploaded.net
[HIDE]
Download Ul.net

Password: 4711[/HIDE]


Drucke diesen Beitrag

  Skin Deep Tattoo Magazin Summer 2014
Geschrieben von: jedermann - 25.06.2014, 08:38 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: g8xfhs8u.jpg]
Skin Deep Tattoo Magazin Summer 2014

Sprache: Englisch
Format: PDF
Seitenanzahl: 100
Größe: 18,27 MB

Viel spaß damit!

Download uploaded.net
[HIDE]
Download Ul.net

Password: 4711
[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  SFT Magazin 07/2014 Deutsch SPIELE/FILME/TECHNIK
Geschrieben von: jedermann - 25.06.2014, 08:32 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: naj55yhy.jpg]
SFT Magazin 07/2014 Deutsch SPIELE/FILME/TECHNIK

Sprache: Deutsch
Format: PDF
Seitenanzahl: 100
Größe: 29,40 MB

Viel spaß damit!

Download uploaded.net
[HIDE]
Download Ul.net

Password: 4711
[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Annette Grossbongardt - Der Erste Weltkrieg - Die Geschichte einer Katastrophe
Geschrieben von: Thor555 - 24.06.2014, 22:34 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Annette Grossbongardt - Der Erste Weltkrieg - Die Geschichte einer Katastrophe


[Bild: z5zhy8rv.jpg]

Language/s: GER
Size: 13,4 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]Wie der »Große Krieg« die Welt veränderte

Angeblich mit Tränen in den Augen unterschrieb Kaiser Wilhelm II. am Nachmittag des 1. August 1914 die deutsche Mobilmachung. Was damals begann, war der erste totale Krieg der Moderne: Gekämpft wurde im Atlantik und Pazifik, in Europa, Asien und in Afrika, 38 Staaten zogen gegeneinander in die Schlacht und nutzten dabei eine industrialisierte Kriegsführung, die mit neuen Waffen die Todesrate und das Leid dramatisch erhöhte. Maschinengewehr, Panzer, Giftgas, U-Boote und Luftwaffe forderten letztlich mehr als 15 Millionen Tote, unzählige Verstümmelte, zerbombte Städte, verwüstete Regionen; Hunger und Elend grassierten.
Als der Erste Weltkrieg im November 1918 endete, waren alte Ordnungen zerstört, stabile neue vielerorts kaum in Sicht. Weitere Krisen und Umwälzungen folgten, die nicht zuletzt den Weg in das »Dritte Reich« und den Zweiten Weltkrieg bereiten sollten.
Im vorliegenden Buch bieten SPIEGEL-Autoren und renommierte Historiker eine kompakte Einführung in das Thema und zeigen eindrucksvoll, warum uns diese Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts noch immer umtreiben muss.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Annette Großbongardt, geboren 1961, ist stellvertretende Ressortleiterin für Sonderthemen beim SPIEGEL. Seit 1993 arbeitet sie für das Nachrichtenmagazin, zunächst als Redakteurin im Deutschlandressort, dann von 1998 bis 2005 als Korrespondentin in Jerusalem und bis Ende 2007 in Istanbul. Bei DVA hat sie u.a. die SPIEGEL-Bücher Das Ende des Lebens und Jesus von Nazareth (beide 2013) herausgegeben.

Uwe Klußmann, geboren 1961, ist seit 1990 Redakteur des SPIEGEL. Von 1999 bis 2009 lebte er als Korrespondent in Moskau. Zu den Schwerpunkten des Historikers gehören die deutsche, russische und sowjetische Geschichte. Bei DVA hat er zuletzt die SPIEGEL-Bücher Die Hohenzollern (2011) und Die Herrschaft der Zaren (2012) herausgegeben.

Joachim Mohr, geboren 1962, schrieb u.a. für die Frankfurter Rundschau, bevor er zum SPIEGEL wechselte. Dort arbeitete er zuerst zehn Jahre in der Innenpolitik, dann wechselte er in das Ressort Sonderthemen. Er ist Autor der viel gelesenen SPIEGEL ONLINE-Kolumne Mohrs Herzschlag sowie Mitautor und Mitherausgeber mehrerer Bücher, darunter das SPIEGEL/DVA-Buch Was wir heute wissen müssen (2011).[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/4p4onbjq5166jy4 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/ztg3n8a7o7295q4 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Stefan Wolle - Der grosse Plan - Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961
Geschrieben von: Thor555 - 24.06.2014, 22:26 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Stefan Wolle - Der grosse Plan - Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961


[Bild: blyc24ph.jpg]

Language/s: GER
Size: 7,2 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und Schlagertexten über Stasi-Akten bis zu Zeitzeugenerinnerungen reichen, lässt er die ganze Vielfalt und Widersprüchlichkeit der ostdeutschen Gesellschaft differenziert sichtbar werden. Nach seinem Erfolgstitel »Die heile Welt der Diktatur« über die Ära Honecker (1998) folgte 2011 »Aufbruch nach Utopia« über die 1960er Jahre, und nun wird mit dem Band »Der große Plan« über die Aufbauzeit in den fünfziger Jahren die Gesamtschau vollendet. (Anmerkung: Alle drei Bände liegen auch als Trilogie im Schuber vor. Preisvorteil gegenüber den Einzelbänden rund 33%.)

### Pressestimmen

»Stefan Wolle versucht die DDR nicht vom Ende her zu verstehen, sondern befragt immer wieder die Zeitdokumente. Diese klingen bei ihm nicht nach staubigem Archiv, sondern nach Alltag. Auch wenn Wolle zuerst verstehen will, so sind seine Urteile doch präzise und ohne Sentimentalitäten. Der Autor arbeitet sich parallel chronologisch wie thematisch durch sein Projekt. Dabei ist er lieber im Detail präzise als im Ganzen umfassend. Dies trägt erheblich zum Lesegenuss bei. Ebenso Wolles Gabe, sich sicher in seiner metaphernfreudigen Sprache zu bewegen.« (Deutschlandfunk)

»Stefan Wolle schreibt unakademisch und seine Bücher sind gespickt mit kleineren Geschichten, die jeweils symptomatisch sind für ihre Zeit. Das heißt, Wolle verbindet Alltagsgeschichte, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte auf originelle Weise.« (mdr figaro)

»Wolle zeichnet Vergangenes so anschaulich, dass das kleine Land wiederaufersteht, ohne dass es auf den Sockel gehoben oder verniedlicht wird.« (taz - die tageszeitung)

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Stefan Wolle: Jahrgang 1950; Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin; 1972 Relegation aus politischen Gründen; Arbeit in einem Produktionsbetrieb; 1976-1989 Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften der DDR; 1984 Promotion; 1990 Mitarbeiter des Komitees für die Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit; 1991-1996 Assistent an der Humboldt- Universität; 1996-1998 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1998-2000 Referent bei der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; danach freier Autor, zeitweilige Mitarbeit im Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin, seit 2005 wissenschaftlicher Leiter des DDR-Museums Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur DDRGeschichte, darunter zuletzt: »Der Traum von der Revolte. Die DDR 1968«, Berlin 2008; »Aufbruch nach Utopia. Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971«, Berlin 2011; »Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989«, 4. Auflage 2013.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/c18b43d6x10l2c2 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/4yx877m47275j05 [/hide]

Drucke diesen Beitrag