Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CBAB 2,0 CR Motor Nockenwellenposition
#1
Hallo,

Ich habe hier einen 2010er 3c5 mit 65tkm.
Bei dem Motor hat sich der Rippenriemen um das KW Rad gezogen und der Motor ging aus. Ich habe nun die KW von den Rippenriemenstücken befreit und die Steuerzeiten eingestellt (alten Zahnriemen zur Probe montiert) die Steuerzeiten hatten vorher überhaupt nicht mehr gepasst und ich bin davon ausgegangen das die Ventile eh aufgeschlagen sind. Habe dann trotzdem erstmal nur Zahnriemen aufgelegt aber der Motor startete nicht. Fehlerspeicher war übrigens leer (auch kein Hallgeber Signal unplausibel oder Nw/KW Nicht syncron)

Dann habe ich den Kopf freigelegt und gesehen das die Einlass Nw garnicht passend zur Auslass Nw steht. Im Rep.leitfaden ist eine Demontage nur mit Spezialwerkzeug möglich, wo auch beschrieben steht das die Nut an der Einlass Nw (wo die Vacuumpumpe eingreift) waagerecht stehen muss um das Spezialwerkzeug einzusetzen, dies tut sie leider nicht, selbst die Ausbuchtungen für die Kopfschrauben passen nicht, Auslass NW passt und ist auch abgesteckt.

Hat vielleicht jemand ein Bild oder kann sich erinnern? Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Zitieren
#2
Also ich meine mich erinern zu können das auf einen Motorlehrgang mal jemand erzählt hat,Das er swas änliches mal hatte und sich das Rad von der Einlass Nocken welle Verdreht hat.
gruss jolle
Zitieren
#3
Meinst du das Nockenwellenrad oder das Zahnrad welches die Einlasswelle antreibt?
Zitieren
#4
das Zahnrad auf der einlasswelle
bei den waren die Ventile aufgeschlagen und haben die nockenwelle blockiert
Zitieren
#5
wenn die steuerzeiten richtig eingestellt sind dann teste erst einmal die kompression auf allen 4ren.

hast du die ganze front runter mit schlosstraeger?
mach mal, wird schon klappen
Zitieren
#6
Keine Kompression vorhanden aber auch kein Druckverlust, also Ventile schließen noch. Momentan sieht es so aus, als würde das Problem wirklich nur an der verdrehten Einlasswelle liegen. Auf dem Bild ist die Auslass Nw im ot und abgesteckt

[Bild: 24480530ss.jpg]
Zitieren
#7
wahrscheinlich sind die ventile durch die kolbenkonstruktion nur zusammengepresst und nicht - wie sonst üblich - verbogen. daher ggf auch kein druckverlust. bei der anordung der steuerzeiten wird wohl ein alternativkopf rauf müssen.

bei deinem aufwand hier hättest du den kopf schon lange runterhaben können und wärst schon schlauer Wink
WICHTIG:
1. Passwort immer: [SIZE=4]techmeister-board

2. KEINE!!! HILFESTELLUNGS-ANFRAGEN PER PN !!!
BITTE POSTET IM FORUM, DA HABEN ALLE WAS DAVON!
[/SIZE]
Direkt - Downloads werden sichtbar, wenn man den folgenden Button unten links anklickt:
[Bild: ht_thanks.png] Danke
Ich bitte um Verständnis, daß alle Danke Kommentare gelöscht werden, weil die Threads sonst zu unübersichtlich werden....
[B]Sollte ein Link von mir down sein, dann [SIZE=4]bitte PN an mich incl. Link senden ![/B][/SIZE]
Zitieren
#8
Ja klar bekommt der nen neuen Kopf aber mir geht's auch hauptsächlich darum zu wissen was genau das Problem ist. Der Kopf is schon runter und die Ventile sehen gut aus, auch die Stirnräder sind nicht gelockert etc. Wenn ich den Wagen gekauft hätte, dann hätte ich auch nur die NWs und die Kipphebel neu gemacht. Auf den Kolben sind keine Einschläge zu erkennen
Zitieren
#9
hast eigentlich noch was feststellen können?
Zitieren
#10
Jo, war so wie ich vermutet habe, Welle verdreht. Wie die sich jetzt verdreht hat, kann ich dir leider nicht sagen, da der Kopf wahrscheinlich kein Austausch ist, werd ich mal schauen ob die Räder fest sind oder ob man die abpressen kann.

Was mir noch aufgefallen ist, die alten Wellen sind hohl und die neue sind wieder vollguss
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe gesucht *AUDI A3 8PA 2.0 200PS DSG-Motor geht in stellung D/R im kalten aus* feige^1 5 1.147 07.01.2019, 20:28
Letzter Beitrag: fastbag
  SUCHE Bildschirmschoner AUto Motor etc.. komikazem 1 551 21.10.2013, 11:39
Letzter Beitrag: coolguy4711
  Motor in Gefahr Skychef 0 974 07.03.2010, 09:54
Letzter Beitrag: Skychef

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste