Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschenktes Schrottauto kann viel Ärger bedeuten
#1
In Zeitungen und im Internet werden verschiedentlich Schrottautos zum Verkauf oder Verschenken angeboten. Für Hobbymechaniker oder kleine Werkstätten sind das vermeintlich interessante Angebote zum Ausschlachten. Für manchen Fahrzeughalter scheint es ein bequemer Weg zu sein, sein altes Gefährt ohne große Formalitäten zu entsorgen.
[Bild: 67467b8de3598d8d80fa8acb1a04b67a.jpg]
Doch warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) in München vor solch einem Verfahren. Auch ein Kauf- oder Schenkungsvertrag und die Mitteilung an die Zulassungsbehörde reichten nicht aus, sich von einem Altauto zu trennen. Das "Wirtschaftskreislauf- und Abfallgesetz" schreibe vor, dass Altfahrzeuge an anerkannte Annahme-, Rücknahme- oder Demontagebetriebe zu übergeben seien.

Private Aufkäufer oder Beschenkte erfüllen die dort genannten Voraussetzungen in aller Regel nicht, auch wenn sie vorgeben, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen. Wird ein Schrottfahrzeug ohne Zulassung auf öffentlichem Verkehrsgrund entsorgt, trägt stets der in den amtlichen Dokumenten eingetragene "Letzthalter" die alleinige Verantwortung. Im einfachsten Fall kann dies als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße geahndet werden.

Befinden sich im Fahrzeug noch Kraftstoff, Öl, Schmierstoffe, Brems- oder Batterieflüssigkeiten, kann es sich sogar um eine umweltgefährdende Abfallbeseitigung handeln. Dies gilt vor allem, wenn durch äußere Einflüsse wie Rost, Materialermüdung oder unsachgemäße Demontage unkontrolliert Flüssigkeiten austreten können. "Wer diesen Zustand verursacht, begeht eine Straftat und muss mit Geldstrafe oder Gefängnis rechnen", warnt KS-Fachmann Thomas Achelis.

Um Unannehmlichkeiten auszuschließen, sollte der letzte Halter die seit 2002 geltende Rücknahme-Verpflichtung des Herstellers oder Importeurs in Anspruch nehmen. Dies sei einfach, unproblematisch und vor allem kostenfrei.
Wenn Beiträge gefallen bitte "Danke" Button betätigen

Egal ob du hastest oder langsam gehst, der Weg vor dir ist immer der selbe. [SIZE=1](aus Japan)


[/SIZE]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste