Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autocom VCI Interface
#41
1. 82€
2. 30€
3. 1 Woche
4. Zoll per Rechnung an DHL gezahlt
5. 34€
6. ja
7. DHL

Platinen Layout wie # 28
Zitieren
#42
@[B]tachopro2012[/B] und hast du schon mal mi Specialist geschrieben wegen den VCIs ? So das die User bei Dir das VCI bestellen können...
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#43
1+2 zusammen 80euro versand per dhl express
3. 4 tage
4.zoll ohne probleme
5.20euro
6.ja
7.versand dhl express
8.paypal zahlung.
immer beim selben verkäufer bestellt.

da ich meist 2-3 bestelle insgesammt etwas billiger.
zoll wollte einmal rechnung sehen.paypal foto hat gereicht.
im moment habe ich zwei multidiag version bestellt.
einteilige platine mit nec chips und bluetooth.
top qualität und funktioniert wie es soll.

wer interesse hat adresse des shop gerne per pn.
Zitieren
#44
Eine Frage, ich habe mich mal so ein bisschen durchgelesen und habe mir auch ein paar Adapter angeschaut.

Ich suche einen Adapter, der mit Autocom und der Würth Software funktioniert. Auf Windows 7 64 bit.
Und wie ich verstanden habe ist bei den Interfaces auch die 2014.V2 mit dabei?

Was ist mit diesem Adapter: http://www.carobdtool.co.uk/wholesale/ca...-tool.html

Und wieso unterscheiden sich, scheinbar die gleichen Adapter so im Preis?

Und hier in diesem Shop habe ich mir mein VCDS Adapter geordert, und keinen Zoll gezahlt, hab ich Glück gehabt? Oder wovon hängt das ab?
http://www.obd2ii.de/kaufen-obd2-delphi-...hland.html
Zitieren
#45
Die sind gleich die VCIs kannst du benutzten....ja der eine möchte mehr verdienen wie der andere, die Preise sind eben nicht fest und jeder kann seinen Preis gestalten wie er möchte wenn du mal im Internet schaust dann kannst du ja schon sehen das die unterschiedlich im Preis sind wenn es die gleiche Serie ist...und wenn du keinen Zoll bezahlt hat..na das ist doch OK... und vieleicht werden die ja auch jetzt billiger weil die neueren Soft 2014.3-4 oder 2015 nur noch mit Dongle laufen, es gibt noch keine neue Soft die laufen und ob die auch noch mal kommen weis ich nicht...oder zumindestens nur die Datenbank.
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#46
Habe mal verschiedene CDP+ getestet und das hier ist einfach Spitze alles was man braucht inklusive BT, Drosseln und LS...siehe Bilder.
Läuft mit Autocom, Delphi und WOW einwandfrei.

Bei Fragen bitte an tachopro2012 wenden.

[ATTACH=CONFIG]2548[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2549[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2551[/ATTACH]
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#47
Hast du mal die BT Reichweite getestet ?
Zitieren
#48
Nein werde es mal bei gelegenheit testen, aber die müste viel besser sein weil das Gehäuse nicht aus Metal ist. Bei den anderen ist dieses ja aus Metal was die Reichweite verkürzt solange du nicht eine Aussenantenne hast, und bei den neueren ausse das CDP hast du keine Antenne mehr aussen.
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#49
Ich habe auch ein Bluetooth Interface aber probleme mit der verbindung
wenn ich den bluetooth stick vor dem Hochfahren einstecke habe ich eine verbindung zum VCI
stecke ich den stick bei eingeschaltenem PC ein wird er zwar erkannt aber im Gerätemanager ist ein Rufzeichen
[ATTACH=CONFIG]2552[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2553[/ATTACH]

Die Treiber sind auf dem neuesten stand ??
Mit dem im Laptop integrierten Bluetooth Modul bekomme ich keine verbindung zum PC ,darum muß ich den stick nehmen
wer hat eine Lösung
Zitieren
#50
Dann werden die Treiber nicht richtig geladen wenn du den einsteckst..kommt darauf an was du für eine stick benutzt...oder nehme mal die älteren treiber für den Stick..oder eben den Stick eingesteckt lassen, es gibt viele BT sticks die nicht richtig funktionieren..oder mal die Internen BT treiber deinstallieren oder ausschalten, kann vieleicht ein konflikt mit dem Internen BT treibern sein das diese vorher geladen wurden und deswegen der Stick nicht mehr richtig erkannt wird wenn du ihn später einsteckst...
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#51
Der BT Stick war bei dem VCI dabei ein kleiner halbrunder Stick
Aber ich hab jetzt die Lösung
Bei einem Laptop mit integrierten Bluetooth habe ich dieses problem. wenn kein Bluetooth modul eingebaut ist funkt es ganz normal.
Bei eingebauten Modul scheint dieses vorrang zu haben und deaktiviert den Stick ,
im Gerätemanager das eingebaute Modul deaktivieren und dann kann man den Stick einstecken wann man will und er funkt.
( Bei eingebauten BT Modulen bekomme ich das mit dem Koppeln nicht hin ????????
Zitieren
#52
Ja was habe ich den geschrieben ""..oder mal die Internen BT treiber deinstallieren oder ausschalten, kann vieleicht ein konflikt mit dem Internen BT treibern sein das diese vorher geladen wurden und deswegen der Stick nicht mehr richtig erkannt wird wenn du ihn später einsteckst...""


** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#53
Hallo,
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen TCS CDP und DS150 VCI.
Danke
Zitieren
#54
Kein unterschied alle glecih nur je nach dem welche revision andere Platine verbaut.
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren
#55
Hallo Mister_ACE,
danke für die Antwort
Zitieren
#56
Mister_ACE schrieb:Habe mal verschiedene CDP+ getestet und das hier ist einfach Spitze alles was man braucht inklusive BT, Drosseln und LS...siehe Bilder.
Läuft mit Autocom, Delphi und WOW einwandfrei.

Bei Fragen bitte an tachopro2012 wenden.

[ATTACH=CONFIG]2548[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2549[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2551[/ATTACH]

Hi. Von welchem Gerät sprichst du da genau und woher beziehe ich das am besten und zu welchem Preis?
Danke
Zitieren
#57
schraat schrieb:Hi. Von welchem Gerät sprichst du da genau und woher beziehe ich das am besten und zu welchem Preis?
Danke

Wie von Mister_ACE beschrieben, kannst Du dich per PM an tachopro2012 wenden, der hier auch im Forum tätig ist.
Zitieren
#58
Danke
Zitieren
#59
Hi, leider sind alle Links im 1.Thread nicht mehr verfügbar. tachopro2012 meldet sich auch nicht. Ich hab mal rumgegraben und folgendes gefunden:
TCSCDP Pro+ Dianostic Tool 2014.R3 Equipment Without Bluetooth
V2015.3 New Design TcsCDP CDP Pro+ OBD2 Scanner Without Bluetooth
Die Preise sind fantastisch, deshalb bin ich etwas vorsichtig. Habt Ihr damit Erfahrung?
ciao
Zitieren
#60
Soweit ich weiss sind das die alten revisionen nur der schutzlack ist in Blau der Preis ist OK, beides sind die gleichen wenn dann würde ich diese aber mit BT nehmen dann hast du die möglichkeit ohne Kabel zu arbeiten. Must nur halt schauen ob dort schon die neuen Dioden verbaut sind und so wie es aussieht sind es die alten Dioden, wenn dann must du diese Tauschen damit du verbindung zu Ford und BMM bekommst, wenn du Trailer macht dann ist der Tausch zwingend notwendig sonst bekommst du keine Verbindung. Kann dir aber nichts zu diesem VCI sagen weil ich das VCI nicht in den Fingern hatte..... und es gibt keine version 2015.3 die gibt es auch nicht im Original.
** Keine Hilfestellung per PN ** nur übers Board dann haben alle was davon !





Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Autocom NEWS und Infos Mister_ACE 109 18.032 30.08.2020, 21:30
Letzter Beitrag: monty11
  Treiber Autocom CDP+ (Multidiag pro+) Installtion nicht möglich Win10 Pro x64 marcC 5 1.054 03.08.2019, 08:31
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom 2013.R1 Update auf 2015.R1 möglich? Zamperl 10 1.801 25.01.2018, 11:30
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom CDP keine Verbindung zu Steuergeräten lotterbast 18 2.507 02.11.2017, 21:15
Letzter Beitrag: Henry Kutzera
  Hat wer Erfahrung mit Autocom ? vaguse 965 103.872 25.04.2017, 16:44
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom Delphi 2014.3 Fehlerhaft? xhead 3 870 27.02.2016, 11:06
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom/Delphi auf Usb Stick, geht das ??? torrox64 3 755 28.08.2015, 10:10
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom Probleme mit Mercedes W210 (38pin) kuestenkuddel 8 1.091 03.02.2015, 11:27
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom Fligt-Recorder 2012R2.1 hekatama 20 2.603 14.12.2014, 12:02
Letzter Beitrag: Mister_ACE
  Autocom 2014 Release 1 Multilanguage SvoeMesto 20 3.273 12.11.2014, 22:40
Letzter Beitrag: Mister_ACE

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste