04.02.2014, 20:00
Hallo Gerd,
danke für die Ermutigung upzudaten. Jetzt habe ich die Anzeige OS: 2.2 usw. auf dem Display, bin also modernisiert.
Ich hab nichts getan, auÃer den Selbsttest aufgerufen.
Beim Bericht danach wurde dann schon das Ergebnis OS:2.2 angezeigt.
Das ist also erledigt, und geblockt ist bis jetzt auch nichts.
Die Diagnose geht allerdings immer noch nicht. Im Fenster steht, dass der Multiplexer nicht initialisiert werden konnte.
Mögliche Fehlerquellen laut Anzeigefenster:
1. Verbindung zum SDC
Netzwerkkabel ist o. k. Piepston funktioniert, ich kann die Daten aus dem Mux auslesen, usw. Da gibt es nix zu meckern.
2. unterbrochene Stromversorgung Kl. 30, 31, 15
Kl. 30 und 31 müssen o. k. sein, da das Display leuchtet und SDC bootet.
Kl. 15 muss ich noch irgendwie testen, das sieht man nicht am Display. Das könnte der Fehler sein.
Hat man mal die Zündg. aus kommt auch immer dieses Fenster mit der Meldung.
Ich habe den W216 dran. Die Belegung der Diagnosebuchse ist da ja so wie so nur sehr reduziert.
Gibt es irgendwo die Steckerbelegung von dem Verbindungskabel?
GrüÃe
Wolfgang
danke für die Ermutigung upzudaten. Jetzt habe ich die Anzeige OS: 2.2 usw. auf dem Display, bin also modernisiert.
Ich hab nichts getan, auÃer den Selbsttest aufgerufen.
Beim Bericht danach wurde dann schon das Ergebnis OS:2.2 angezeigt.
Das ist also erledigt, und geblockt ist bis jetzt auch nichts.
Die Diagnose geht allerdings immer noch nicht. Im Fenster steht, dass der Multiplexer nicht initialisiert werden konnte.
Mögliche Fehlerquellen laut Anzeigefenster:
1. Verbindung zum SDC
Netzwerkkabel ist o. k. Piepston funktioniert, ich kann die Daten aus dem Mux auslesen, usw. Da gibt es nix zu meckern.
2. unterbrochene Stromversorgung Kl. 30, 31, 15
Kl. 30 und 31 müssen o. k. sein, da das Display leuchtet und SDC bootet.
Kl. 15 muss ich noch irgendwie testen, das sieht man nicht am Display. Das könnte der Fehler sein.
Hat man mal die Zündg. aus kommt auch immer dieses Fenster mit der Meldung.
Ich habe den W216 dran. Die Belegung der Diagnosebuchse ist da ja so wie so nur sehr reduziert.
Gibt es irgendwo die Steckerbelegung von dem Verbindungskabel?
GrüÃe
Wolfgang