13.11.2013, 14:13
Hallo,
der Unterschied zwischen denm C3 und dem C4 ist nur.
Der C3 hat ein Kabel vom Rechner zum Multiplexer und ein Kabel ans Fzg.
Der C4 hat die Möglichkeit arbeiten wie der C3 mit Kabel vom Rechner zum Multiplexer und ein Kabel ans Fzg. oder vom Rechner per Wlan zum Multiplexer und dann mit dem Kabel ans Fzg.
Die Kabel sind unterschiedlich und können nicht von einem C3 / C4 getauscht werden.
Der C4 kann dann noch einige Daten mehr auslesen als der C3 z.B. Daten die auf dem BUS System laufen.
Aber als normal sterblicher benötigt man dies nicht.
Die C3 Variante benötigt eine RS-232-Schnittstelle und das haben die neuen Notebooks fast nicht mehr.
Die C4 Variante kann über Wlan betrieben werden oder über ein Netzwerkkabel.
Wenn das System abschmiert kann es sein das ein Steuergerät zerrstört wird.
Also selber überlegen ob man mit Kabel arbeiten will oder per Wlan.
Ich würde einen Kurztest und eine Prüfung immer per Wlan machen da passiert fast nichts, aber flashen und codieren würde ich nur mit Kabel.
Was auf jedenfall sehr wichtig ist bei der C4 muà mann auch den Akku achten vom Multiplexer bei arbeiten per Wlan.
Da ich eh immer Strom brauche für das Ladegerät fürs FZG, bevorzuge ich die C3 Lösung.
Gruss
der Unterschied zwischen denm C3 und dem C4 ist nur.
Der C3 hat ein Kabel vom Rechner zum Multiplexer und ein Kabel ans Fzg.
Der C4 hat die Möglichkeit arbeiten wie der C3 mit Kabel vom Rechner zum Multiplexer und ein Kabel ans Fzg. oder vom Rechner per Wlan zum Multiplexer und dann mit dem Kabel ans Fzg.
Die Kabel sind unterschiedlich und können nicht von einem C3 / C4 getauscht werden.
Der C4 kann dann noch einige Daten mehr auslesen als der C3 z.B. Daten die auf dem BUS System laufen.
Aber als normal sterblicher benötigt man dies nicht.
Die C3 Variante benötigt eine RS-232-Schnittstelle und das haben die neuen Notebooks fast nicht mehr.
Die C4 Variante kann über Wlan betrieben werden oder über ein Netzwerkkabel.
Wenn das System abschmiert kann es sein das ein Steuergerät zerrstört wird.
Also selber überlegen ob man mit Kabel arbeiten will oder per Wlan.
Ich würde einen Kurztest und eine Prüfung immer per Wlan machen da passiert fast nichts, aber flashen und codieren würde ich nur mit Kabel.
Was auf jedenfall sehr wichtig ist bei der C4 muà mann auch den Akku achten vom Multiplexer bei arbeiten per Wlan.
Da ich eh immer Strom brauche für das Ladegerät fürs FZG, bevorzuge ich die C3 Lösung.
Gruss