Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installationsreihenfolge VAG Diagnoseprogramme
#1
Möchte VAS-PC, Odis-E und Odis-S am selben Rechner installieren.
Muß ich eine Reihenfolge beachten ?
Kann ich Odis auch auf D: installieren ? C: Festplatte ist eine nicht so große SSD
Vertragen sich die Programme mit ISTA-D_P ?

Danke
Zitieren
#2
mit ista gibt es in soweit probleme, weil das mit den vw proggys den selben diagnoseport nutzt. du müsstest immer manuell umstellen.....sehr auswändig und nervig. irgendwo hier steht auch ne anleitung, wie man so beides nutzen kann.
ob du es auf d installieren kannst, weiss ich nicht genau....ich meine aber eher nein - vaspc in keinem fall
WICHTIG:
1. Passwort immer: [SIZE=4]techmeister-board

2. KEINE!!! HILFESTELLUNGS-ANFRAGEN PER PN !!!
BITTE POSTET IM FORUM, DA HABEN ALLE WAS DAVON!
[/SIZE]
Direkt - Downloads werden sichtbar, wenn man den folgenden Button unten links anklickt:
[Bild: ht_thanks.png] Danke
Ich bitte um Verständnis, daß alle Danke Kommentare gelöscht werden, weil die Threads sonst zu unübersichtlich werden....
[B]Sollte ein Link von mir down sein, dann [SIZE=4]bitte PN an mich incl. Link senden ![/B][/SIZE]
Zitieren
#3
nicht mit bmw auf einer platte.gibt 100% probleme
Zitieren
#4
Das Problem liegt an der Ediabas-Geschichte. Ich habe das schon durch. Sobald due die BMW-Software installierst, funktioniert dein VAS Funkkopf nicht mehr. Man kann mühevoll die Ediabas.Ini's anpassen udn die Verzeichnisse hin- und herkopieren. Ich habe das mal ein paar Tage gemacht, und dann völlig entnervt die BMW-Software auf einem anderen Notebook installiert. Besser du lässt es.
Zitieren
#5
Alternativ könntest Du ja mit einem Boot-Manager ein zweites unabhängiges Windows auf der selben Festplatte für die BMW-Software installieren.

Dann hast Du zumindest alles auf einem Notebook, musst halt nur beim einschalten auswählen ob Du das Windows mit der VW-Software oder das Windows mit der BMW-Software starten möchtest.
Zitieren
#6
Muss ich mal probieren ob ich das mit dem Boot Manager hinbekomme.
Kannst du da einen empfehlen ?
Danke
Zitieren
#7
artifex55 schrieb:Muss ich mal probieren ob ich das mit dem Boot Manager hinbekomme.
Kannst du da einen empfehlen ?
Danke

Ich bin mit "Boot-US" immer recht gut zurecht gekommen - https://www.boot-us.de/

Auf der Homepage wird zudem sehr ausführlich erklärt was man bei der Installation zu beachten hat.

Ich habe des Öfteren auf diesen Weg ODIS und VAS-PC auf zwei voneinander unabhängigen Betriebs-Systemen installiert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste