Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
INPA Fehler: Falsches Steuergerät gefunden
#1
Hallo,

erstmal vielen Dank an das Forum für die Software und die Infos rund um INPA, NCSExpert und Co!
Durch die vielen Hinweise zur Installation und den möglichen Fehlern habe ich nun INPA an meinem Auto zum laufen bekommen. Allerdings stellt sich jetzt folgendes Problem dar, bei dem ich nicht weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir hier vielleicht ein wenig weiter helfen.

Ich habe die BMW Standart Tools 2.12 mit den SP-Daten V49.0 von mosquiTo installiert.
Die Verbindung zum Fahrzeug wird korrekt hergestellt, Zündungserkennung funktioniert auch. Wenn ich nun in der Skriptauswahl TD-530 I-Stufe/Gesamt FS auswähle bekomme ich alle FS von den erkannten Steuergeräten ausgelesen, auch den vom MotorSG DDE. Versuche ich nun allerdings eine Verbindung zur DDE herzustellen über das Skript Motor --> DDE 7.0 für N47 dann folgt eine Fehlermeldung auf folgendes sinngemäß hingewiesen wird:
gesucht wird nach den Steuergeräten "d70n47a0.prg" und "d71n47a0.prg", gefunden wurde aber "d70n47b0.prg". Sie besitzen entweder eine veraltete "t_grtb.prg" oder das SG liefert falschen Codierindex(oder so ähnlich, hab leider keinen Screenshot gemacht... sorry)
Danach bricht das Skript ab.

mir ist aufgefallen, dass unter "C:\EDIABAS\ECU" die gesuchte Datei "d70n47b0.prg" abliegt. Trotzdem scheint das Skript nicht darauf zu zugreifen. Mir stellt sich nun die Frage wie ich sonst eine Verbindung zum MotorSG herstellen kann? Woran könnte das liegen? Bei den anderen SG's, z.B. DSC funktioniert der Zugriff über die Skriptauswahl einwandfrei.

Ach ja: Fahrzeug ist ein BMW 118d E87 von 11/09 mit dem N47-Motor. Installiert sind BMW Standart Tools 2.12 mit V49.0, läuft unter einer VMware mit Windows XP SP3 32bit. Interface ist eines von my-obd.de

Ich hoffe ihr könnt mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen und mir dazu einen kleinen Hinweis geben. Danke schon mal!
Viele Grüße, obbes
Zitieren
#2
daten updaten dann sollte es klappen.
Zitieren
#3
Okay danke!
Bin gerade beim Donwload der SP-Daten V51.1 lite. Dann probiere ich es morgen noch einmal damit.
Zitieren
#4
Also ich habe es nun mit den aktuelleren SP-Daten V51.1 lite probiert und die Fehlermeldung ist immer noch die gleiche. Ich hab davon mal einen Screenshot gemacht:

[ATTACH=CONFIG]2113[/ATTACH]

Inpa sucht immer noch nach den DDEs: D70N47A0 und D71N47A0, findet aber nur D70N47B0 und bricht dann ab.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass im Verzeichnis "\EC-APPS\INPA\SGDAT\" eine .ipo und .ini Datei abliegt mit dem Namen "DDE7N47.ini" bzw. "DDE7N47.ipo". Das sind genau die Bezeichnungen die auch in der Skriptauswahl für die DDE 7.0 und den N47 auszuwählen sind. Die Einträge lassen sich daher auch in der Datei E87.Ger finden die unter "\EC-APPS\INPA\DFGDAT\" abliegt. Ich habe mittlerweile rausgefunden dass sich über diese Datei die Einträge in der Skriptauswahl in Inpa erzeugen lassen.

Jetzt habe ich versucht die DDE7N47.ipo mit einem Editor zu öffnen und sehe neben dem ganzen Kauderwelsch der erscheint auch ein bisschen Klartext. Dort konnte ich wieder nur die Einträge "D70N47A0 und D71N47A0" finden. Scheinbar werden in dem Skript nur diese aufgerufen und nicht die D70N47B0 die ich in meinem Fall bräuchte.

Kann es sein dass mir hier nun irgendwelche passenden Skripte fehlen? Allerdings waren die wie gesagt im SP-Daten V51.1 lite auch nicht dabei?
Hättet ihr irgendeinen Tipp für mich?
Zitieren
#5
Also hier für diejenigen die es interessiert und auch über das Problem stolpern einen BMW mit dem 2,0 Liter Dieselmotor N47 bzw. N47TÜ auszulesen und an der Variantenkontrolle in Inpa scheitern:

Im Paket der Standardtools 2.12 von mosquiTo liegen unter \EC-APPS\INPA\SGDAT die Skripte DDE7N47.ini und DDE7N47.ipo ab. Diese beiden waren bei mir von 2006 und konnten nur die N47-Motoren mit einer DDE7.0 und 7.1 mit den Varianten D70N47A0 und D71N47A0 auslesen.
Bei den verfügbaren SP-Daten Updates hier aus dem Forum waren keine neueren Dateien dabei. Datenupdates halfen also nicht.

In folgendem Thread http://techmeister-board.com/showthread.php?t=76062 - Inpa Scripte für Fxx Serie, + Testscripte von hanselmann4711 gibt es ein Downloadpaket mit Testskripten für die Fxx Modelle. In diesem Paket sind auch neuere und aktuellere DDE7N47.ini/.ipo dabei, sowie welche mit dem Namen DDE7UDS.ini/.ipo.

Diese ermöglichen nun auch das Auslesen von DDE7.0 und 7.1 mit den Varianten D70N47A0, D70N47B0, D71N47A0, D71N47B0, D71N47C0, D71N47D0.
Und über das DDE7UDS.ini/.ipo -Skript sind auch DDE7.2 und 7.3 mit den Varianten D72N47A0, D73N57A0, D73N57E0 vom N47TÜ-Motor möglich. Konnte ich aber nicht probieren hab keinen da Wink


Grüße, obbes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steuergeräte updaten Bolu0531 3 1.070 12.09.2017, 15:30
Letzter Beitrag: Ramsey
  Ediabas fehler IFH-003 pile730 5 1.087 07.01.2017, 10:46
Letzter Beitrag: SvoeMesto
  INPA ohne Daten papavonluca 3 689 21.02.2016, 01:02
Letzter Beitrag: papavonluca
  INPA Alte und neue Modelle neop13 5 922 29.08.2015, 20:24
Letzter Beitrag: SvoeMesto
  INPA/EDIABAS Systemfehler NobbyNobbs 0 437 29.01.2015, 19:06
Letzter Beitrag: NobbyNobbs
  inpa kriege mein auto nicht an muss ews zurücksetzen aber kein zugriff bkmhh 2 664 20.01.2015, 01:50
Letzter Beitrag: Cryjack
  inpa gibt fehler code nr 19 IFH-0009 SG bkmhh 7 1.048 18.04.2014, 11:02
Letzter Beitrag: bkmhh
  Fehler ifh-0009, SG reagiert nicht oder ist nicht angeschlossen michaels987 4 767 29.03.2014, 09:49
Letzter Beitrag: SvoeMesto
  INPA Software KoRRuS 2 1.052 12.01.2014, 19:49
Letzter Beitrag: KoRRuS
  INPA 5.06 meldet : "Übersetzungsfehler" gawe6c 3 671 29.12.2013, 14:10
Letzter Beitrag: ladadens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste