![]() |
Audi A6 Kraftstoffumpe - Druckversion +- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com) +-- Forum: Supportbereich KFZ (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=8)+--- Forum: Supportbereich Diagnose Software (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=99) +---- Forum: Support KFZ - Diagnose Software - Installation & Fragen (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=124) +---- Thema: Audi A6 Kraftstoffumpe (/showthread.php?tid=6864) Seiten:
1
2
|
Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 16.07.2014 Hat Jemand einen Tip Wie ich an einen Audi A6 2,5 TDI die kaftstoff pumpe anpassen kann ohne online zugang? Pumpe Kommt neu. MFG Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - coolguy4711 - 16.07.2014 jolle schrieb:Hat Jemand einen Tip Wie ich an einen Audi A6 2,5 TDI die kaftstoff pumpe anpassen kann ohne online zugang?ich war immer der meinung, dass man das nur beim v6 diesel machen muss?!? vorrausgesetzt, du meinst die einspritzpumpe? welches modelljahr und motorbuchstabe? Audi A6 Kraftstoffumpe - artifex55 - 17.07.2014 Was hast du für Diagnosetools, entweder vom Kombi oder vom Motorsteuergerät den Pin auslesen und dann nach Anleitung (Ross-tech) mit VCDS anpassen. Zum auslesen des Pins, brauchst du andere Tools. Welches Kombi hast du verbaut (VDO, Bosch, MM,...) Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 17.07.2014 Hallo hallo ist ein Diesel und ich meinte die einspritzpumpe, ich habe vas-pc ,Autocom ,k-leitungs kabel,digiflash,byteshooter Habe denn kennbuchstaben und das bj.gerade nicht hier würde es morgen mal Posten. Gibt es eine software mit der ich die pin auslesen kann die mit einfachen interface läuft? Gruss jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - ingebork - 18.07.2014 Such mal nach VAG EEprom Programmer, dass könnte mit deine K-line Interface funktionieren. Du benötigst den Logincode (ki und Msg sind gleich, also egal wo du ihn ausliest) Jedoch benötigst du den nur wenn du einen Audi ab etwa 2001 hast, ab da gab es wfs Generation 3. Den Ablauf bzw das Anlernen kannst du ja dann mit VAS über geführte Funktionen machen oder hier lesen: http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=15924 http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_III_Injection_Pump_Swapping Audi A6 Kraftstoffumpe - ladadens - 19.07.2014 pin auslesen ist kein probem.egal ob aus msg oder tacho. kann das in 74072 heilbronn anlernen geht mit einigen tools. Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 20.07.2014 Danke für das angebot Heilbronn ist leider zu weit weg komme aus Bremen(grob)werde es mal mit meine kabel testen,im augenblick ist es noch unklar ob der kunde die Pumpe überhaubt haben will. Nachste frage hat schon mal einer von euch so eine Pumpe istand gesetzt? Steuergerät ist i.o habe ich testen lassen die firma meite die pumpe hat einen Mechanischen schaden. Aber wenn ich den Motor mit Bremsenreiniger zum laufen bringe lauft er aber geht ganz langsam aus. Habe gerade nicht im Kopf was für ein fehler drauf ist. MFG Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - ingebork - 20.07.2014 Is der Kunde mit Biodiesel oder gar Frittenfett gefahren oder was? Das lieben die VP44 Pumpen ![]() ![]() Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 21.07.2014 So Kunde hat kein Biodiesel oder änliches getankt. Fehler ist abgelegt:19558 Voreinspritzung abgeschaltet Permanent und 00550 Einspritzzeit regelventil Regeldiffrenz Permanent,der erste Fehler kann mit meinen Bremsenreniger zu tun haben. FZ ist wärend der Fahrt ausgegangen erst leistungs verlust und dann aus. Tankpunpe leuft vorne am Filter kommt Kraftstoff an. Leider weis ich nicht genau ob andere Fehler drin waren da das Fahrzeug in Frankreich liegengeblieben ist und dort in einer VW werkstatt war die leider den Fehlerspeicher gelöscht haben. Die beiden Feler sind erst wieder aufgetaucht als ich ihn mit Bremsenreiniger Laufenlassen habe. MKB ist BDG Hat vielecht noch jemand eine anleitung für denn VAG EEprom Programmer? Habe die Wegfahr sperre ausgelessen aber ist der Log in der unten steht auch die pin? MFG Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - coolguy4711 - 21.07.2014 hatte einen fast identischen fehler schon mal, da war das steuergerät in der pumpe hin - ist ja auch dann egal. weil die pumpe eh neu muss. jetzt frage ich allerdings: ist es der aufwand wert, endlos zeit zu investieren, um den mist alternativ freizubasteln oder die karre mit neuer pumpe dann einfach zum audi-august zu schleppen und der das eben freischaltet??? für mich wäre plan b alternativlos ![]() Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 21.07.2014 Bis jetzt waren die unkosten noch nich so schlimm,steuergerät prüfen lassen 40 eu ausbau 100 eu. Wenn steuergerät kaputt wäre 200 eu,neue pumpe 1700 eu mit einbau denke da kann mann mal etwas versuchen. Aber jetzt lauf es woll auf eine neue Pumpe raus. Gruss Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - coolguy4711 - 21.07.2014 jolle schrieb:Bis jetzt waren die unkosten noch nich so schlimm,steuergerät prüfen lassen 40 eu ausbau 100 eu. mein reden ...... Audi A6 Kraftstoffumpe - ingebork - 21.07.2014 Ja der Login is auch der Pin (5 stellig, mit 0 voran) Hast du aus dem MSG oder KI? Die kannst du ja vergleichen. Würde auch ne neue Pumpe verbauen, wenn die dir bei Steuergerätcheck schon gesagt haben das es ein machanischer Schaden ist Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 21.07.2014 Habe den login aus den Tacho ausgelesen denn scheint das ja der richtige zu sein. Danke fr die Hilfe. MFG Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 26.07.2014 Kleines update,habe die Pumpe zum instandsetzen gegeben. Leider gab es die pumpe nicht aus dem zubehör und eine von Audi sollte 1870 plus kosten wenn es jemanden intersiert halte ich euch auf dem Laufenden gruss jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - ingebork - 27.07.2014 auf jeden Fall !! Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 01.08.2014 So letzte meldung Auto läuft pumpe vom instandsetzer zur überaschung war eine Neue bzw.eine Austausch. Pumpe an der WFS angemedet und gut wars. Der Preis der Pumpe ging auch 1023 eu.inc.Mwst und Versand. MFG Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - coolguy4711 - 02.08.2014 jolle schrieb:Pumpe an der WFS angemedet und gut wars.und wie genau? Audi A6 Kraftstoffumpe - jolle - 02.08.2014 Hallo Mit VAG EEprom Programmer den pin ausgelesen aus dem Tacho,Dan mit VAS-PC Die fehler gelöscht einmal zündung aus und wieder an,fehler erneut ausgelesen(mit GFS) dann war der Fehlöer "Motorsteuergerät gesperrt"drinne einfach der GFS gefolgt dann kommt Schaltafel an WFS Anpassen dort habe ich abgebrochen dann kommt Motorsteuergerät anpassen auch abgebrochen und dann kommt Pumpe anpassen das Durchlaufen lassen und Fertig,Daten speicher gelöscht und gefreut :-) mfg Jolle Audi A6 Kraftstoffumpe - ingebork - 05.08.2014 Das is der einzige Vorteil wenn man nen Vas nutzt, die geführte Funktion, Schade das vcds das nicht unterstützt |