![]() |
Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Druckversion +- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com) +-- Forum: Supportbereich KFZ (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=8)+--- Forum: Supportbereich Diagnose Software (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=99) +---- Forum: Autocom (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=126) +---- Thema: Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? (/showthread.php?tid=4554) |
Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - arthur89 - 13.01.2014 Hallo, undzwar habe ich mir den DFS50E als Bluetooth Variante gekauft. Nun stellt sich für mich die Frage welchen USB Stick man benutzen kann. Den von Delphi offiziell angegebenen USB Stick von Belkin konnte ich finden, dieser kostet jedoch ca. 35 â¬. Kennt einer von euch noch andere USB Sticks welche funktionieren ? Falls ja, dann bitte mit Modelnummer. Danke Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - 354 Frank - 13.01.2014 Das ist doch vollkommen Wurst. Hauptsache die Treiber von dem Ding funzen mit deinem Betriebssystem. Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - arthur89 - 13.01.2014 Danke erstmal, also könnte ich jeden beliebigen Bluetoothstick nehmen den ich finde und der von meinem Windows erkannt wird? Ich hatte gelesen das nur bestimmte Bluetooth Sticks funktionieren, und deshalb kam hier die Frage auf. Ich danke die vielmals :icon_razz: Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - 354 Frank - 14.01.2014 So weit wie ich weis ist das egal. Wenn die Chinesen was mitliefern dann sind das meist auch nur billige 0 8 15 Teile. Hab mal bei Ebey geschaut die Dinger gehen so bei 4 Euro los. Musst ja nicht den billigsten nehmen. (auch wegen der Reichweite) Kannst mal bei Youtube schauen, da ist von Xcar ein Installationsvideo eingestellt, der nimmt da auch nur so einen billig micro Bluetoothstick und es geht…. Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Mister_ACE - 14.01.2014 Genau so ist es, solange er die treiber mit dem System funktionieren ist alles ok............ Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Theo1606 - 14.01.2014 Sorry, das stimmt nicht ganz, ich habe selber Bluetooth Stick's hier die nicht funktionieren, zumindest nicht mit dem VCI ( ansonsten gehen die Problemlos mit Win 7 ) .... Grund ist wohl das sie nicht damit klar kommen das man keinen Pin eingeben muss, ich schau mal bei Gelegenheit um welchen Chip es sich da handelt, hatte das gleich auch schon mal mit internem im Notebook. Im übrigen reichen günstige aus, halt nur nicht alle ;-) Gruà Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - 354 Frank - 15.01.2014 In dem Video von Xcar übergeht er den Punkt, es wird zwar nach einem Pin gefragt nur wird keiner eingegeben. Soweit wie ich mich erinnere soll viermal die 0 eingegeben werden wenn der Gerätehersteller keinen Pin angibt. Also bei meinen Bluetoothgeräten hat das bis jetzt immer funktioniert. Aber wenn da jemand was anderes weiÃ, würde mich auch interessieren. PS.: Oder war es viermal die 1? Bin mir im Moment nicht mehr so sicher, schon zu lange her… Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Theo1606 - 15.01.2014 Beim ersten Delphi mit BT war die Anleitung dabei das man die Option wählen soll ohne Key hinzufügen, das hat sehr gut funktioniert aber nicht mit allen Stick's .... im Ãbrigen musste man bei diesem VCI im Programm Direkt Bluetooth wählen ohne einen Virtuellen Com. ich habe aber kürzlich einen ganz neuen Clone von Delphi mit BT bekommen, dieser wiederum installiert sich wie früher die älteren VCI mit 2 Virtuellen Com's ..... anscheinend gibt es da eine neu Variante in der bekannten Hülle .... und dann kann es natürlich sein das wir aneinander vorbei reden, wenn nicht klar ist welche Version man hat .... ehrlich gesagt war es auch das erste mal das ich so eine Variante hatte. Gruà Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - 354 Frank - 15.01.2014 Das könnte natürlich auch der Grund sein das es nicht mit nem PPC läuft….. Du kannst mir nicht den Händler verraten wo du die neuere Version bestellt hast? Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - arthur89 - 20.01.2014 So habe nun 2 Bluetooth Sticks probiert. Beide werden unter Windows erkannt und funktionieren auch mit z.B. Handys. Der 1. Bluetooth Stick hat den VCI leider nicht erkannt. Der 2. hat ihn allerdings erkannt und es funktioniert auch einwandfrei. Der Stick welcher funktioniert ist von Hama. Gruà Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Theo1606 - 20.01.2014 Das sagte ich ja schon, ich hatte letztens die von CSL bestellt, die sind sehr günstig 3 - 4 € und funktionieren auch. Gruà Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Mister_ACE - 20.01.2014 Lest doch mal die Installationsanleitung für Delphi durch, dort ist auch die Installation vom BT Adapter beschrieben zu finden unter Autocom/Delphi Diagnose Sammelthread (Nur Downloads) Beitrag 1 Delphi German DS150E Userguide V1.0 [SIZE=3]BT Modul hier:[/SIZE] [SIZE=2]http://de.aliexpress.com/w/wholesale-bluetooth-w-vista.html[/SIZE] Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Theo1606 - 31.01.2014 So mal was neues dazu, das liegt an der Software Delphi oder Autocom das manche Bluetooth Hardware nicht funktioniert, hatte einen Dell Rechner mit interner Bluetooth Technik, VCI wird erkannt und Automatisch eingerichtet, aber in Delphi oder Autocom nicht erkannt, in WOW dagegen funktioniert es tadellos. Ein Tip Bluetooth Hardware bei der man selber angeben muss das z.b man keinen verbindungskey braucht hat bisher immer funktioniert, dagegen gibt es andere die diese Option erst gar nicht anbieten, die machen das Automatisch ... mit diesen gab es immer Probleme. Gruà Delphi DS150E welcher Bluetooth Stick ? - Mister_ACE - 01.02.2014 Ja genau das hatte ich auch schon da wo man keinen Key eingeben braucht funktionierten auf anhieb..... |