Techmeister Forum
Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Druckversion

+- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com)
+-- Forum:

Supportbereich KFZ

(http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Supportbereich Diagnose Software (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=99)
+---- Forum: Support KFZ - Diagnose Software - Installation & Fragen (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=124)
+---- Thema: Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service (/showthread.php?tid=1851)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - bassjunky - 25.07.2013

hallo zusammen,

ich habe ein problem mit der version 2.0
bei mir lässt sich das mitgelieferte postsetup 4.00 nicht installieren. bei der odis version 1.2.0 ging es ohne probleme. habe es bis jetzt auf zwei rechner probiert, jedesmal mit gleichem ergebnis. der entsprechende ordner wird ausewählt, doch der pfad wird rot hinterlegt und es geht nicht weiter.
ich werde es noch auf einem weiterem rechner probieren und auch mal versuchen das alte postsetup zu verwenden.
ich werde dann berichten. vielleicht haben ja auch noch andere leute das gleiche problem.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Commifreak - 25.07.2013

Was steht, nach Auswahl des Ordners, im Feld fürn Pfad?


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - bassjunky - 25.07.2013

der poststetup ordner mit den entsprechenden unterordnern C:\...\postsetup\... aber auch wenn den unterordner namens postsetup ausgewählt wird kommt das gleiche ergebnis. bei odis 1.2.0 ging der unterordner postsetup ohne probleme


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - jomafi - 25.07.2013

Was für ein Betriebssystem? Führe das ODIS mal als Administrator aus, dann sollte es normalerweise klappen. Das Verzeichnis muss nur auf das Postsetup verzeichnis klicken. Wenn das in Ordnung ist ud zur Version passt, dann muss der Pfad akzeptiert werden.

Ich habe mal die Installationsanleitung (allerdings in Englisch) angehängt. Dort ist beschrieben ab Seite 14 wie die offline Installation funktioniert.

[ATTACHMENT NOT FOUND]


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - bassjunky - 26.07.2013

betriebssysteme waren einmal win7 embedded (32bit), win7 home (64bit) und win7 home (32bit).
habe den fehler gefunden, hatte das postsetup zuerst von SO runtergeladen und da hat sich irgendein fehler eingeschlichen. er hat ohne murren entpackt und zum schluss war der postsetup ordner nur 3,..gb anstatt 8,..gb groß. von UL neu geladen und nun passt es


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - neo22 - 26.07.2013

Hinweis: es kann vor kommen bei ODIS 2.0 das wenn ihr den datenspeicher auslesen tut das euch fehler angezeigt wird obwohl keine fehler vorhanden sind. laut vw wird ein bugfix rausgebracht.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - rocco3 - 28.07.2013

Gibt es eigentlich "gute" und "weniger gute" VAS 5054A China Clones? Bei manchen steht was von UDS dabei, bei anderen nicht. Die kommen doch wahrscheinlich alle aus der gleichen Firma, oder?

Empfehlungen?


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - jomafi - 28.07.2013

Das weiß keiner. Nehme auf jeden Fall einen mit UDS-Unterstützung, da die neuen Fahrzeuge immer mehr mit UDS-Steuergeräten ausgestattet werden.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - car_driver - 30.07.2013

Hallo,

bei mir kommt beim starten von ODIS folgende Fehlermeldung:

"Unable to determine the hardware id for this computer"

Egal ob bei der Version 1.2.0 oder 2.0.0.

Liegt das an der Hardware ID vom PC, die in der Lizenzdatei geändert werden muss.
Wie stelle ich das am besten an?

Danke schon mal.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - jomafi - 30.07.2013

Vergiss die Hardware-ID. Es muss in der Lizenz keine Hardware-ID verändert werden. Die Lizenzdatei kann so wie sie ist benutzt werden. Es sei denn, dass jemand Bentley (ist im Postsetup 4.00 mit drin) machen will, dann muss es in der Lizenzdatei aktiviert werden


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - car_driver - 30.07.2013

Aber es kommt immer die Fehlermeldung beim starten, wie ändere ich das?
Medizin wurde hinzugefügt. Ändert aber nichts.
System ist Windows Vista Professional 32bit mit Elsa und Etka.
Dual System wo auf der anderen Partition Windows XP Pro mit VAS-PC läuft.
Vista und die Software sind auf dem C Laufwerk, XP und VAS auf D


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - car_driver - 31.07.2013

Problem gefunden, Testweise ODIS 2.0.0 auf Windows 7 64Bit installiert. Geht soweit. Entweder liegts am Vista oder dem Dual Boot mit XP und VAS-PC. Bekomm ich schon irgendwie hin.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - OskarTDI - 31.07.2013

Bei mir kommt nun immer wenn ich das Programm starte, das Update Fenster. Weiß da jemand was???

Wenn ich auf Abbrechen klicke startet er aber ganz normal durch


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Obelix72 - 01.08.2013

Hallo,
Bekomme bei Start von ODIS-E 5.0.12 immer die Fehlermeldung "Unable to determinate the hartware ID for this computer"
OffboardDiagLauncher.exe habe ich ausgetauscht und die license.txt ist auch ausgewählt.

System Win. 8 64 Bit

Liegt das am Win 8 oder mach ich was falsch ?

PS: die license.txt ist unverändert.


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Commifreak - 01.08.2013

Bzgl. Hardware-ID's:

Versucht mal Rechtsklick -> Als Administrator ausführen - und einmal berichten Smile


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Haegar333 - 01.08.2013

Ich habe Disc 1 installiert, und danach das offline-Update gemacht.

Die Batch auf dem Desktop lässt sich nicht starten, da kommt eine Fehlermeldung das kein Diagnosesystem gefunden wurde.

Wenn ich das crack-File im Verzeichnis direkt starte, öffnet sich das Updatefenster.

Dies läuft durch, bis auf den Verbindungsfehler zu myserver, der denke ich mal logischerweise aus den Einstellungen in der license.txt kommt (so gewollt).

Aber:

Es kommt jedes Mal wieder die Abfrage nach dem Update. Auch wenn ich Abbrechen auswähle, geht es nicht, dann beendet sich das Programm.
Ich starte wegen dem Fehler der Batch immer die gecrackte Exe direkt.

Auch der Tip mit dem Windows XP 3 Modus bringt nix, dann kommt ein Fehler dass die Lizenzdatei nicht gefunden wird.

System: Win 7 32, in Virtual Box. ASLE und AKTE auch drauf.

Weiss jemand etwas dazu?


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - Obelix72 - 02.08.2013

Bzgl. Hardware-ID's:
"Als Administrator ausführen" hat nicht funktioniert ....
Habe dann den Kompaibilität Modus (Win 7 + Als Admin) getestet --> ODIS Startet :1 (195):

Habe jetzt aber noch ne Frage .... Wenn Ich ODIS - Service paralell installieren möchte .... soll ich das dann in ein extra Verzeichnis insatllieren, oder das default verzeichnis lassen?

Grüße


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - coolguy4711 - 02.08.2013

Obelix72 schrieb:Bzgl. Hardware-ID's:
"Als Administrator ausführen" hat nicht funktioniert ....
Habe dann den Kompaibilität Modus (Win 7 + Als Admin) getestet --> ODIS Startet :1 (195):

Habe jetzt aber noch ne Frage .... Wenn Ich ODIS - Service paralell installieren möchte .... soll ich das dann in ein extra Verzeichnis insatllieren, oder das default verzeichnis lassen?

Grüße
bei mir läuft beides im gleichen verzeichnis


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - jomafi - 02.08.2013

Im gleichen Verzeichnis bei mir nicht, aber unter dem gleichen Betriebssystem. Wenn man die Standardinstallationmacht, werden für jede Installation separate Verzeichnisse erstellt, und alles funktioniert völlig problemlos.

Ach ja im habe im Startthread von ODIS-E die Info hinzugefügt wo die Projektfiles reinkopiert werden müssen. Mal sehen wann die Infos in der Boerse auftauchen Smile


Supportthread zu VW Offboard Diagnostic Information System ODIS Service - komikazem - 03.08.2013

Hallo alle miteinander!

ich hätte mal einpaar fragen.
für was ist odis oder odis enginering? welches ersetzt vaspc? welchen adapter braucht man da? und was kann man da alles noch machen damit, also wie vaspc alle offline arbeiten oder weniger?