Techmeister Forum
Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Druckversion

+- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com)
+-- Forum:

Supportbereich KFZ

(http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Reparatur Anleitungen (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=98)
+---- Forum: Support - Reparatur Anleitungen (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH (/showthread.php?tid=1005)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Jupp Zupp 99 - 19.01.2012

@ [B]Remy[/B] ,

habe mir die Daten komplett geladen und dann doch nicht auf dem Rechner am Schreibtisch sondern auf dem Rechner in der Garage installiert .

Da ich auf Lw C. immer nur das Betriebssystem und die Treiber aus Übersichtsgründen installiere, habe ich mir die Daten der Dateien auf der DVD angesehen und die 3 Dateien

RegSettings.reg
shortcut.vbs
Install.cmd

mit dem Editor bearbeitet, um die Daten nach D:\ zu installieren.

Habe dazu, was auch garantiert nicht so ganz richtig war, alle Hinweise von C: auf D: abgeänder ( es werden aber meist temp. Dateien auf C: auch abgelegt ) und die Dateien wieder in die ISO eingespeißt und neu gebrannt.

Fazit:

Installiert auf XP 32 Bit und Lw D:

Es werden die Daten installiert, bei der Installation 2 Fehler angezeigt ( Datensätze konnten nicht gespeichert werden... ) und zum Schluß noch was mit Zugriffe .... Admin.... ).

Entschuldigt bitte diese ungenaue Fehlerbeschreibung, aber ich werde es noch einmal neu installieren, weil ja schon 2 Datensätze nicht installiert wurden.

Meine Frage/Bitte an dich:

Welche Zuweisungen auf Lw. C: in den 3 Dateien mußten nicht angepaßt werden ?

Oder noch besser: hast du vielleicht eine Anleitung zur Anpassung an einer Installation an Lw. D: ?


Die von mir installierte Version startet, es kommen Fehlermeldungen, die sich aber weckklicken lassen.

Es wird aber z.B. nach der Auswahl des Fahrzeuges nicht die Unterrubrik ( Modellunternummern, Motoren ) angezeigt.

Aber na ja, kann ja alles an den fehlenden Dateien hängen.



Gruss Jupp




Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - manu15 - 22.01.2012

hallo
läuft super


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - punto136 - 23.01.2012

Hallo beim autodata 3.38 bei mir bei porsche der fehlt cayenne komplet.

hat jemand ein link fur autodata 3.38 auf english......


mfg punto


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - clemo2006 - 24.01.2012

Vielen Dank für die perfekte Ausführung! XP und 64bit...läuft einwandfrei!

Gruß cleMo


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - manibam - 25.01.2012

hat schonmal jemand probiert, das ganze in einer VM laufen zu lassen? es gibt im Netz zwar eine fix fertig intallierte VM, die auch funktioniert, aber
ich will AutoData in meiner eigenen VM zum laufen bringen.
Setup läuft, aber beim Starten kommt dann immer: Sorry, this application cannot run under a VM.


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - laubfrosch - 25.01.2012

So, kurzes Feedback.

System: Windows 7 64bit

Alles Daten geladen, manuell unter Adminrechten die "vcredist_x64.exe" ausgeführt.
Dann die "Install.cmd" als Admin ausgeführt, mit längerer Wartezeit.
Danach die Eingabeaufforderung als Admin ausgeführt und im Programmverzeichnis "regsvr32 ChilkatCrypt2.dll" eingegeben und alle Meldungen bestätigt.
Jetzt ganz wichtig noch die "AD_3.38_x64.reg" (64bit System) ausführen und schon kann es losgehen.
Direkt im Programmverzeichnis die "ADBCD.exe" ausgeführt (egal ob Admin oder nicht) und freude am Programm gehabt.
KBA Suche gibt es nicht, alles auf Deutsch, sogar inkl. Fehlersuche - was mich über die fehlende KBA Suche hinwegsehen lässt ^^

Vielen Dank Smile


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - sersmi - 25.01.2012

tut mir leid aber kann mir das einer bitte mal genauer mit der eingabeaufforderung ...

danke schonmal im vorraus


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - punto136 - 28.01.2012

@remy

Hallo hast du 3.38 vieleicht ein link auf english.....
das auf deutsch fehlen zwar ein paar sachen aber sonst lauft es gut auf xp...

mfg punto


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - StreGeh - 31.01.2012

fuchs schrieb:habe eine Frage gigt es eine Möglichkeit das man es auf eine andere Festplatte instalieren kann zb. H:

Kannst Du machen.
Dazu musst du VOR dem Start der Installation wissen, und zwar EXAKT, wohin Du installieren willst.
Dann änderst Du alle Einträge, die in den Dateien RegSettings.reg und shortcut.vbs den Pfad C:\\ADCDA2\\ angegeben haben um auf z.B. X:\\Autodata\ASCDA2\ .. Auch die Program Files, sonst installiert er woanders hin. Wichtig ist nur, dass du das "TempDir"="C:\\Temp\\ADCDTEMP" belässt, das ist Dein normales temporäres Verzeichnis zum Entpacken in den Arbeitsspeicher zum Installieren.

Bei moppert nur das Antivirusprogramm wegen der SentinelKeyW.dll .. Da muss ich noch einen Weg finden. Vllt. mit den geänderten Dateien wieder ein ISO machen, das brennen und davon installieren. Schon beim Entpacken nimmt er mir die dll weg.
Hat da jemand eine Lösung? Das AV-Prog kann und will ich nicht abstellen.


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - xxx mo - 01.02.2012

kann mann mit autodata alle marken auslesen ?

mfg


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - audi rs4 76 - 01.02.2012

Zitat: kann mann mit autodata alle marken auslesen ?

mfg


Meinst du vielleicht als diagnisesoftware ??

falls ja brauchst du einen von autodata freigegebenen tester , im verbund mit der funktion GEFÜHRTE FEHLERSUCHE

AUS DER AUTODATA .

Dafür gibt es viel bessere diagnosesoftware , die eigens dafür entwickelt wurde , inclusive hardware etc..

AUTODATA IST EHER INFORMATIONSMITTEL für allgemeine fahrzeugreparatur,wartung, elektrik von autos--schaltpläne

GRUSS





Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - xxx mo - 01.02.2012

ok dann ist autodata eher ein rep leitfaden ?

welches diagnose progr. würdest du mir empfehlen für alle fahrzeuge nicht nur audi vw skoda seat ?


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - marccoxx - 02.02.2012

Sry aber ich check das garnicht mit der eingabeaufforderung.

Ich kann ins Fenster garnix reinkopieren und wo soll ich "cd..." eingeben ?


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - marccoxx - 02.02.2012

Ja das Programm hab ich ja gefunden nur verstehe ich nicht wo mann "cd.." eingeben muss.

Wenn ich das Programm als Admin ausführe, steht dann im zweiten absatz: C:\Windows\system32>

Wenn ich jetzt "cd.." hinter das ">" eingebe steht dann unterhalb : Der Befehl "cd.." ist entweder falsch beschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache.


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - marccoxx - 02.02.2012

Ja ist mir schon klar, steht aber immer das gleiche da:

Der Befehl "cd.." ist entweder falsch beschrieben oder konnte nicht gefunden werden.


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Husky21 - 04.02.2012

Hallo!

Ich habe ein Problem beim Download der Datei part06....
Gebe den Code ein und anschließend zeigt er mir eine Seite mit "try it later again"
und dass leider schon seit gestern. :-(

Kann mir jemand weiterhelfen?

MfG, Stefan!


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Husky21 - 04.02.2012

Hab ich schon versucht, jedoch schreibt er mir bei allen Datein 60min wartezeit und fragt dann erneut um den Code, den man eingeben muss. :-(
Premium-Account ist leider schon abgelaufen und kann ich erst nächste Woche wieder kaufen.

Jedoch gibt ja noch die Free-Version.
Bis zur Datei part05 ist alles super gelaufen und jetzt schreibt er mir immer den selben Satz.... komisch. Undecided

Was mach ich denn falsch??


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Beberik - 05.02.2012

Ich kann nicht da x64 reg speichern. Es sagt dass Ul.to free limit ist voll. Aber ich möchte nicht 5€ für ein reg bezahlen. Kann mann copy & paste das reg hier oder an anderes filehosting / texthosting bitte? Danke sehr.


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - Dragon2203 - 08.02.2012

Nachdem nun die Fehlermeldung "Runtime..." kan habe ich alles gelöscht und neu installiert, dann ging es immer noch nicht. Habe dann die Anleitung Schritt für schritt durchgeführt und nun bekomme ich die Meldung beim starten von Autodata, dass ich die CD einlegen soll.
Woran kann das liegen ? Muss ich noch irgendetwas in der Registry löschen oder so ?


Autodata 2011 v3.38 -DEUTSCH - MaHuRo - 09.02.2012

Im Hauptverzeichnis der DVD liegt eine Datei "RegSettings.reg" - diese ausführen und schon will er keine CD mehr haben!