![]() |
ODIS 4.1.3 Postsetup? - Druckversion +- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com) +-- Forum: Supportbereich KFZ (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=8)+--- Forum: Supportbereich Diagnose Software (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=99) +---- Forum: VW Gruppe (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=119) +----- Forum: ODIS Support Bereich (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=140) +----- Thema: ODIS 4.1.3 Postsetup? (/showthread.php?tid=10007) Seiten:
1
2
|
ODIS 4.1.3 Postsetup? - mbedv - 07.09.2017 http://www.carobd.de/wholesale/vas6154-with-odis413-diagnostic-tool.html?f=q9p3 Ob es was taugt keine Ahnung!!! ODIS 4.1.3 Postsetup? - Commifreak - 07.09.2017 Ich probiers aus ![]() ODIS 4.1.3 Postsetup? - coolguy4711 - 07.09.2017 nebenbei bemerkt: diese w-lan dongles in verbindung mit odis sind der letzte scheiss. nur probleme. ich würde jedem hier empfehlen, sich nen win7 läppi zusammenzubasteln...... ODIS 4.1.3 Postsetup? - specialist - 07.09.2017 Hast du eventuell noch ein Fat Dateisystem auf der Platte wo es gespeichert wird? Da ist nämlich tatsächlich nach 2GB SchluÃ. ODIS 4.1.3 Postsetup? - mbedv - 07.09.2017 coolguy4711 schrieb:nebenbei bemerkt: diese w-lan dongles in verbindung mit odis sind der letzte scheiss. nur probleme. ich würde jedem hier empfehlen, sich nen win7 läppi zusammenzubasteln...... Ich hab mir ne komplette VMware mit Win7 32bit wo E T K A 8, Elsawin 6, ODIS-S und E, Flashdaten etc. gemacht. Absolut stabil selbst flashen (mit USB Kabel natürlich) tue ich damit! Kann es nur jedem so empfehlen. Allerdings ist ein einigermassen leistungsfähiger Notebook mit nem 64bit Betriebssystem Voraussetzung und die VMware ist wie oben beschrieben ca. 240 GB gross, also sollte ne 500 GB SSD verbaut sein. ODIS 4.1.3 Postsetup? - coolguy4711 - 08.09.2017 mbedv schrieb:Ich hab mir ne komplette VMware mit Win7 32bit wo E T K A 8, Elsawin 6, ODIS-S und E, Flashdaten etc. gemacht. Absolut stabil selbst flashen (mit USB Kabel natürlich) tue ich damit! Kann es nur jedem so empfehlen. Allerdings ist ein einigermassen leistungsfähiger Notebook mit nem 64bit Betriebssystem Voraussetzung und die VMware ist wie oben beschrieben ca. 240 GB gross, also sollte ne 500 GB SSD verbaut sein. wo hatste die komplette VMware denn her? ODIS 4.1.3 Postsetup? - mbedv - 08.09.2017 Wo soll ich die denn her haben? Selbst gemacht...stundenlang installiert und immer wieder aktualisiert, letztens erst mich mit dem blöden E T K A 8 Update rum geärgert...:icon_eek: Hier im Forum ist doch fast alles vorhanden, was man braucht. Deshalb hab ich ja auch gesagt das man ein Win7 32 bit nehmen soll weil damit sind die ganzen VW Originalprogramme kompatibel. So sieht die dann aus und sind momentan 230 GB. Voarallem kannste die VMwares von Rechner zu Rechner kopieren und man muss nicht jedesmal den ganzen scheiss neu machen und man kann auch mal was testen ohne das man jedesmal alles neu machen muss wenn im Windows was krumm ist. ODIS kostet am wenigsten Zeit, dafür brauch man keine VMware! ODIS nimmt man ja eh nur wenn man mal nicht mehr weiter kommt und unbedingt mal ne geführte Fehlersuche braucht und Engineering halt zum Flashen was äusserst hilfreich für mich ist, dass hat sich schon nach einem zerschossenen DSG gelohnt!:1 (111): [ATTACH=CONFIG]2752[/ATTACH] ODIS 4.1.3 Postsetup? - alexr3 - 09.09.2017 Hey Leute. Also leider muss ich iwie sagen, dass ich Odis > 3.0.3 noch nie zum laufen gebracht habe :dollheulen ![]() ![]() Muss man die Lizenz Dateien alle Nochmal neu Schreiben oder einfach nur aus dem Medizinorder einfügen? ... Wenn ich wüsste wies geht würde ich sofort ne Videoanleitung posten... :/ Beste GrüÃe und ein schönes Wochende ![]() ODIS 4.1.3 Postsetup? - Commifreak - 18.09.2017 mbedv schrieb:http://www.carobd.de/wholesale/vas6154-with-odis413-diagnostic-tool.html?f=q9p3 Hab es - naja, gibt Probleme. Im J2534-Mode geht es, aber es soll ja als VAS6154 erkannt werden - daran schiterts. Wie macht ihr es denn unter Win10 OHNE Vas5054 aktuell? Gar nicht? ![]() ODIS 4.1.3 Postsetup? - coolguy4711 - 19.09.2017 es benutzt wohl keiner win 10. denn es gibt keine treiber und warum unbedingt auf win 10 hochbügeln.....hat schon seinen grund, warum das nicht freigegeben ist von vw..... ODIS 4.1.3 Postsetup? - Commifreak - 20.12.2018 Wie ich (und evtl andere auch) nun wissen: Dieses VAS6154 was es bei eBay massenhaft gibt ist ein umgebautes vxdiag nano. Es gibt also aktuell (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) kein richtiges clone dafür. Windows 10 ist also was ODIS angeht immernoch komplett raus. Geht nur via Win7-System. Nur zur Info - und ja - ich weiÃ, der Thread ist alt ![]() |