![]() |
Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Druckversion +- Techmeister Forum (http://mail.techmeister-board.com) +-- Forum: Supportbereich Navigationssoftware (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=4)+--- Forum: Support KFZ Festeinbau (http://mail.techmeister-board.com/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen (/showthread.php?tid=1711) |
Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bvbkneipe - 25.11.2013 TouriFahrer72 schrieb:So, bei mir hats auf Anhieb geklappt ! ISO gebrannt und in 50 min von 0900 auf 5238 upgedated :1 (261): Hört sich gut an. Hast du auch ein B Gerät? Dann mache ich auch die 5238 drauf. :1 (173): Bei mir läuft auch alles, hab gerade nochmal geguckt, nichts wurde gelöscht. Alle Daten noch drauf ! Ich dachte das geht alles drauf wenn man die "offizielle" Firmware drauf macht ??:1 (174): Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - TouriFahrer72 - 25.11.2013 @bvbkneipe (Schade, hab am Sam Kloppi die Daumen gedrückt) Meine Navi: RNS510: Delivery PArt number 1T0035680B HW-Version H03 SW-Verion 0900 SV SW-Version C_EU_7.112_t994 Bei mir war alles weg, auch Navi-Daten, hatte aber zuletzt sowieso nur ein Lied auf der HDD. Es liegt wohl daran, dass aus 2 Partitionen ab einem gewissen SW-Update 3 gemacht werden, da kann man auch nichts mehr retten, weil ja die PArtitionen gelöscht werden. Weià einer, wieso 3 Partitionen überhaupt gebraucht werden ? Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bvbkneipe - 25.11.2013 Ja, schade, im Moment läufts nicht rund beim BVB. Dann habe ich das gleiche Modell wie du. Dann werde ich es auch so machen. Brauche eh neue navi Karte, warte bis die v10 zum saugen bereit steht. Hast du auf DVD frei? Oder muss man noch extra draufspielen? Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Waveslicer - 26.11.2013 Hallo Jomafi, habe ein rns 510 7L6035680A HW H04 SW 1022 SV SW C EU 5.540 t730 und interessiere mich für ein Update, war deshalb heute bei den wirklich freundlichen.., welche drei verschiedene aktuelle originale Versionen eingelegt haben, woraufhin nichts passierte. Gibt's für das Gerät wirklich nichts oder wenn ja, was wäre empfehlenswert? Mit Dank im Vorraus, C. Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bigrun - 26.11.2013 Weiss niemand was zu meinen 3 Fragen vom 24.11 ? Danke schonmal zum Voraus. Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Hacki13 - 26.11.2013 Hallo Jomafi, auch ich habe die Frage wie so viele. Welche SW Version passt noch auf mein RNS510. Ziel wäre es die 3. Partition zu haben um die poi`s zu installieren. Vielleicht geht ja auch die 5238 von JOSI. Kannst du die Frage beantworten? Daten s.u. [ATTACH=CONFIG]2022[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2023[/ATTACH] Vielen Dank im voraus Hacki13 Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - T-1000 - 26.11.2013 Grüà dich Jomafi. Heute habe ich mal wieder eine Frage. Im Mai diesen Jahres habe ich dank dir von der SW-Version 1100 auf die 4120 aufgerüstet. Nun habe ich mich mal wieder etwas mehr hier eingelesen und gesehen, dass mittlerweile auch die Version 5238 verfügbar ist. Was ist zwischen diesen Versionen der Unterschied, lohnt sich für mich da ein Umstieg überhaupt? Falls ich eine diesbezüglich bereits vorhandene Klarstellung überlesen habe, verzeihe mir... Und wären da alle Daten, sprich Musik, POi's und Karten danach noch vorhanden? Theoretisch wird ja von einer Update- und keiner Factoryversion gesprochen, so dass alles dafür spricht...? Meine Daten sind wie folgt: Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530 L HW: 3C0 907 951 Bauteil: J533__Gateway H13 0152 Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb Teilenummer SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B Bauteil: RNS-MID H04 4120 Vielen Dank für deine Unterstützung! Andreas Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - jomafi - 26.11.2013 TouriFahrer72 schrieb:Weià einer, wieso 3 Partitionen überhaupt gebraucht werden ? Die dritte Partition ist für die PersonalPoi-Funktion - - - Aktualisiert - - - Waveslicer schrieb:Hallo Jomafi, Conti/VW hat für das 7L6-Modell ab 2xxx den Support eingestellt, weil das RNS850 ab da verwendet wurde. In meiner 5238 sind die Tables jedoch drin, so dass du die 5238 auf dein Gerät spielen kannst. Die hat natürlich der ![]() - - - Aktualisiert - - - bigrun schrieb:Hallo zusammen Wenn die SK-Tables fehlen hat das nichts mit dem Download zu tun. Dann wird das Columbus von der Firmwrare nicht unterstützt. Viellecih kannst du ja ma die Version.txt deiner Firmware posten, dann kucke ichmir das an. Ob Daten gelöscht werden hängt von der Firmware-version ab. ist es eine Updateversion bleibt alles erhalten, ist es ien factory version wird es gelöscht. Auch das kann man an der version.txt erkennen. Dein Gateway mit der SW-Teilenummer: 1K0907530L ist auch zu neuere Firmware kompatibel. Probleme sind hier eher nicht zu erwarten. Gruà - - - Aktualisiert - - - Hacki13 schrieb:Hallo Jomafi, Du hast ein C8 Device. Die 5238 von Josi kann problemlos installiert werden. Ich habe die persönlich bei Josi in Auftrag gegeben, deswegen weià ich zu welchen geräten die Firmware passt ![]() - - - Aktualisiert - - - T-1000 schrieb:Grüà dich Jomafi. 4120 = 5238 inkl. DAB Unterstützung. Die Firmware hat keinen nenneswerten Vorteile zu der 4120. Kleinere Bugfixes udn manche berichten dass das Gerät schneller startet. Das ist jedoch alles nur subjektiv. Gru Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bigrun - 26.11.2013 Vielen Dank jomafi Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich mit dieser Version die aktuellste FW von Skoda habe für mein Gerät. Ist aus dem Downloadbereich die 1020 Version. Komisch, dass SKTABLE nicht dabei ist. Mein Gerät ist aufgeführt 1Z0 035 680A C4A Habe zum Vergleiche gerade noch die 3810noru geladen. Dort habe ich die SKTABLE.FLI Habe einfach Bedenken, gleich die 3810 auf meine doch recht alte Kiste zu laden. Grundsätzlich möchte ich eine möglichst stabile Version, welche Sprachsteuerung unterstützt. Kannst du mir da eine Empfehlung abgeben ? in der txt der 1020 steht folgendes: -------------------------------------------- Software Loading CD for CP2 based units © Siemens VDO AG Wetzlar CdTreeBuilder version 3.06 is used. -------------------------------------------- #CD ![]() #DATE:2007-12-20 #Project: VWRNS #Author: AKr #Steckbrief: C_EU_5.540_t730 C3/C4A #CommentStart: This is a SWL CD for VW delivery. #CommentEnd: #Integrationphase: Delivery cw45/07 C3/C4A-samples #VwSwPartNumber:1T0035680A/7L6035680A/1Z0035680A/5P0035680A #VwSwIndex:1020/1022/1024/1026 #AppsBuild:C_EU_5.540_t730 C3/C4A #CRC16:53cf Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - jomafi - 26.11.2013 Tja laut dieser Datei sollte dein Gerät aber untersttützt werden. Warum willst du die Fli's tauschen? Das ist normalerweisegar nicht nötig, wenn dein Gerät hardwaremäÃig richtig eingestellt ist Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Supa A - 27.11.2013 Hallo jomafi, bin neu hier und würde gerne wissen welche Firmware bei meinem RNS Möglich ist. Wäre toll wenn Du mir helfen könntest :1 (280):. Also mein RNS wurde werkseitig in einem Golf GTI BJ.2008 verbaut.
ich habe dann beim VW Händler eine neue Firmware aufspielen lassen, jetzt hab ich folgende Parameter:
Auf meinemn Gateway steht (Habe auch das Golf 6 Klimabedienteil verbaut, und funktioniert auch ohne Probleme inkl. Anzeigen im RNS): 1K0 907 530 L HW 1K0 907 951 Ich habe jetzt schon viel über die ganze Sache gelesen, leider bin ich total verunsichert weil extrem viel Unterschiedliches geschrieben wird (unterschiedliche Boards mit fehlenden Speicherbausteinen etc...). Müsste dann noch irgendwas codiert werden? Mir ist einfach wichtig:
Falls noch Angaben meinerseits fehlen, einfach sagen dann schau ich nach. Vielen lieben Dank schon mal :-) Gruà Supa A Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - jomafi - 27.11.2013 Supa A schrieb:Hallo jomafi, Moin, als erstes Mal kann und darf der ![]() Dein Gerät ist aus einer der ersten Baureihen und wird als C4A-Gerät bezeichnet. Bei deinem Gerät fehlt auch ein Baustein, der die letzte Position speichert, deswegen kann bei diverse Firmwares auch das RGB-Syndrom (Regensburg-Syndrom: Das heiÃt so weil dann das Gerät bei jedem Neustart in Regensburg steht und startet ![]() ![]() Dein Gateway sollte auch keine Probleme machen. Laut meinen Unterlagen ist es kompatibel zu neueren Firmwares, so dass dein RNS in die Busruhe fallen kann und die Batterie nicht belastet wird. Das kannst du dann auch testen. Zündschlüssel abziehen, Auto verriegeln und eine halbe Stunde stehen lassen. Danach sollte das Gerät bei Start mit dem VW-Logo starten. Dann passt alles. Gruà Jomafi Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Waveslicer - 27.11.2013 Vielen Dank Jomafi, also da geht doch was ;-), die SW 5238, was kann die mehr? Und habe sie gestern noch runtergeladen, sie besteht aus 3 Teilen, welche ich jetzt auf eine CD in langsamster Geschwindigkeit brennen muÃ?? Dann einschieben,Zwangsstart, Batt. puffern und dann geht's ?:1 (350): Danke und LG C. Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bigrun - 27.11.2013 Hallo jomafi Danke für deine Bemühungen. Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Dateien für Skoda umbenannt werden müssen, damit das MFL/MFA funktioniert. Wenn dem nicht so ist, versuche ich heute mal diese 1020 FW aufs Navi zu installieren. Wenn das alles gut läuft, möchte ich dann noch auf eine höhere FW mit Sprachunterstützung updaten. Welche soll ich nehmen für das 1Z0 035 680A / C4A ? Die 3810_noru ? Oder gilt für mich das gleiche, das du heute morgen Supa A empfohlen hast, gleich die 5230 von josi ? Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Supa A - 27.11.2013 Guten Morgen Jomafi, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal an die "5230 update modifiziert von Josi" machen. Ich werde weiter berichten ![]() Ah eins fällt mir gerade noch ein, Ich habe mit das Hiddenmenü freischalten (lange SETUP gedrückt halten), und die Lautsprechererkennung auschalten lassen, ist diese Codierung nach dem Firmeware Update noch vorhanden)? Gruà Alex Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - jomafi - 27.11.2013 Wie hast du es freischalten lassen, beim ![]() Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Supa A - 27.11.2013 Hallo jomafi, ich hab das Hiddenmenü sowie die Lautsprechererkennung damals über VCDS codieren lassen. Gruà Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - bigrun - 27.11.2013 Sorry, ich komme nicht so ganz klar. Bräuchte dringend Unterstützung, resp. Antworten. Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Dateien für Skoda umbenannt werden müssen, damit das MFL/MFA funktioniert. Wenn dem nicht so ist, versuche ich heute mal diese 1020 FW aufs Navi zu installieren.Wenn das alles gut läuft, möchte ich dann noch auf eine höhere FW mit Sprachunterstützung updaten. Frage: Welche FW (möglichst aktuell und doch stabil) soll ich nehmen für das 1Z0 035 680A / C4A ? Die 3810_noru, oder gar 5230 von josi ? oder sonst eine ? Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - Waveslicer - 28.11.2013 Conti/VW hat für das 7L6-Modell ab 2xxx den Support eingestellt, weil das RNS850 ab da verwendet wurde. In meiner 5238 sind die Tables jedoch drin, so dass du die 5238 auf dein Gerät spielen kannst. Die hat natürlich der ![]() - - - Aktualisiert - - - Nochmals Hallo Jomafi, Danke für die Info, noch eine Frage, was kann die SW 5238 im Vergleich zu der jetzigen 1022 ? Dank und Liebe GrüÃe, C. Supportthread zu RNS 510 Firmwareversionen - ado81 - 28.11.2013 Hallo zusammen Haufen Fragezeichen für mein RNS…. Weis aber nicht ob das alles mit der Firmware zu tun hat. Bim im Besitz eines Passat 3C mit RNS 510 (1T0035680A / H04 / SW 1000) Probleme haben sich vor 3 – 4 Monaten bemerkbar gemacht und zwar: Die Lenkradbedienung verliert den Kontakt zum RNS. Heisst, lauter und leiser geht nicht und das Umschalten von Lider auch nicht. Auch im Bordcomputer ist die Position „AUDIO“ nirgends vorhanden. Der Monitor wird immer heller, nach einer Weile schaltet er sich ganz aus…Es ist unterschiedlich wann das passiert, manchmal nach 5 min manchmal nach 30 min fahrt… Habe mir extra eine 2GB SD Karte bestellt und bei der steht „Fehler SD Karte – Bitte SD Karte überprüfen“ Natürlich habe ich sie formatiert FTA und FTA32 beides das gleiche Resultat. Eine 16GB SDHD hab ich auch probiert, das gleiche Resultat…. Durch ein leichtes klopfen auf das RNS (natürlich nicht aufs Moniteur, sondern in der SD Karten Gegend) Funktionier das mit den Lenkradknöpfen und die Helligkeit ist so wie sie soll. SD Karte ändert sich nichts. Wollte jetzt mal eine aktuellere Firmware draufpacken. Bin mir aber sicher ob ich überhaupt eins dieser Probleme damit löse. Hatte vor die SW 5238 auszuprobieren!?!? Hat jemand eine Idee was da los sein könnte? Danke und Gruss |