Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 7.979
» Neuestes Mitglied: DrZero
» Foren-Themen: 25.737
» Foren-Beiträge: 42.698

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Parted Magic 2025.09.18 (...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 06:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
CyberLink PowerDirector U...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 06:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
ACDSee Photo Studio Home ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 05:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Pazu StreamGet All-In-One...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 05:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
PhotoScape X Pro v4.2.8
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 05:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
IObit Driver Booster Pro ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 05:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Ashampoo Music Studio v12...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Heute, 05:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Tails v7.0 (x64)
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Intel Ethernet Adapter Co...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
ACDSee Photo Studio Ultim...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 18

 
  E60 Kombiinstrument tauschen car- commander BMW clonen
Geschrieben von: jango01 - 07.02.2016, 15:08 - Forum: Support BMW Group - Antworten (4)

Hi,

ich habe hier nen E60 Bj 03 wo das Kombiinstrument defekt ist und würde es gerne gegen ein gebrauchtes mit der selben Teilenummer, HW und SW Stand tauschen. Habe versucht mit dem BMW Scanner 2.20 nen Dump vom alten auszulesen . Das ausgelesenen File kriege ich aber nicht auf das" neue" KI aufgespielt. Hat jemand nen Plan wie ich den Datensatz auf das gebrauchte KI kriege oder wie ich es auf das Fahrzeug angelernt kriege ?
Ich habe in diversen Foren von car-commander BMW von der Firma car-commander.nl gelesen, womit es Problemlos mit einem VAG K+Can Commander möglich sein soll. Hat jemand eine Bezugsquelle zu der Software?
Diverse andere Soft und Hardware ist vorhanden. zb. BMW scanner 1,4 - 2.20, Inpa/ Ediabas ...

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit VCDS von diag.lauter
Geschrieben von: schraat - 05.02.2016, 21:40 - Forum: VCDS Support Bereich - Antworten (9)

Hallo. Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht zum Eimer, weil ich was offensichtliches übersehe.
Folgendes Problem:

Heute ist mein HEX-USB+CAN Interface von diag.lauter angekommen. VCDS 15.7.1 von denen installiert und Kabel/Interface wird auch mit richtigem Treiber erkannt. Wenn ich das Programm starte und den Test mache, wird alles erkannt, Interface gefunden nur halt "KFZ nicht verbunden" logo ohne Auto dran. Soweit so gut. Jetzt wollte ich das mit nem Auto testen, in dem Fall ein 98er T4 und sobald ich das Interface ranstecke ans Auto, findet VCDS es nicht mehr. Beim Test steht dann: Interface nicht gefunden. Mit und ohne Zündung an. Leds funktionieren übrigens alle, Interface leuchtet auch grün wenn angeschlossen. Woran kann das liegen? Wo stehe ich da auf dem Schlauch?

Vielen Dank im Voraus für eine Antwort

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit VCDS von diag.lauter
Geschrieben von: schraat - 05.02.2016, 21:14 - Forum: Support KFZ - Diagnose Software - Installation & Fragen - Keine Antworten

Hallo. Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht zum Eimer, weil ich was offensichtliches übersehe.
Folgendes Problem:

Heute ist mein HEX-USB+CAN Interface von diag.lauter angekommen. VCDS 15.7.1 von denen installiert und Kabel/Interface wird auch mit richtigem Treiber erkannt. Wenn ich das Programm starte und den Test mache, wird alles erkannt, Interface gefunden nur halt "KFZ nicht verbunden" logo ohne Auto dran. Soweit so gut. Jetzt wollte ich das mit nem Auto testen, in dem Fall ein 98er T4 und sobald ich das Interface ranstecke ans Auto, findet VCDS es nicht mehr. Beim Test steht dann: Interface nicht gefunden. Mit und ohne Zündung an. Leds funktionieren übrigens alle, Interface leuchtet auch grün wenn angeschlossen. Woran kann das liegen? Wo stehe ich da auf dem Schlauch?

Vielen Dank im Voraus für eine Antwort

Drucke diesen Beitrag

  Neuer Schlüssel E60 mit keyless start
Geschrieben von: golfpip - 05.02.2016, 00:43 - Forum: Support BMW Group - Antworten (4)

Hey, eine Frage an die bmw Spezialisten.

Ist es möglich selbst einen anderen Schlüssel an einen E60 mit keyless Start zu codieren?

Z.B. Einen gebrauchten mit neuem Transponder, oder einen China Clon?

Ich habe im Netz gelesen BMW hätte 10 Codes für neue Schlüssel im CAS hinterlegt. Sodass sie bereits codiert bestellt werden können und der Kunde nur noch reinsteckende muss. Braucht man so einen Code für den Schlüssel ?

Und braucht man zwingend eine Key Programmer oder kann man die Lesespule im Zündschloss mittels Diagnose Software dazu bringen den Schlüssel zu codieren?

Danke schon mal. Mit freundlichen Grüßen

Drucke diesen Beitrag

  Wirtschaftswoche Ausgabe 06 vom 05.02.2016
Geschrieben von: derwolf - 04.02.2016, 21:58 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: ayzyqkuh.gif]

PDF | Seitenanzahl 100 | 13,50 MB | UL
[HIDE]
UL[/HIDE]



Drucke diesen Beitrag

  CBAB 2,0 CR Motor Nockenwellenposition
Geschrieben von: ingebork - 03.02.2016, 18:43 - Forum: Allerlei um`s Auto - Antworten (9)

Hallo,

Ich habe hier einen 2010er 3c5 mit 65tkm.
Bei dem Motor hat sich der Rippenriemen um das KW Rad gezogen und der Motor ging aus. Ich habe nun die KW von den Rippenriemenstücken befreit und die Steuerzeiten eingestellt (alten Zahnriemen zur Probe montiert) die Steuerzeiten hatten vorher überhaupt nicht mehr gepasst und ich bin davon ausgegangen das die Ventile eh aufgeschlagen sind. Habe dann trotzdem erstmal nur Zahnriemen aufgelegt aber der Motor startete nicht. Fehlerspeicher war übrigens leer (auch kein Hallgeber Signal unplausibel oder Nw/KW Nicht syncron)

Dann habe ich den Kopf freigelegt und gesehen das die Einlass Nw garnicht passend zur Auslass Nw steht. Im Rep.leitfaden ist eine Demontage nur mit Spezialwerkzeug möglich, wo auch beschrieben steht das die Nut an der Einlass Nw (wo die Vacuumpumpe eingreift) waagerecht stehen muss um das Spezialwerkzeug einzusetzen, dies tut sie leider nicht, selbst die Ausbuchtungen für die Kopfschrauben passen nicht, Auslass NW passt und ist auch abgesteckt.

Hat vielleicht jemand ein Bild oder kann sich erinnern? Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Drucke diesen Beitrag

  RNS 315 (Amundsen) SoftwareCD V01/11
Geschrieben von: Commifreak - 02.02.2016, 23:41 - Forum: Support KFZ Festeinbau - Keine Antworten

Hi Smile

Ich bin auf der Suche der Flash-CD des Amundsen. Laut TPI mit der Nummer: CD V01/11 S00.0011.01.99.

Gibts die noch irgendwo oder gibts sogar schon was aktuelleres (z.b. für die RNS 315 Amundsen+)? Oder gabs da nie wieder was?

Danke vorab Wink

Drucke diesen Beitrag

  Postsetup Odis E 6.22
Geschrieben von: tastatur - 31.01.2016, 00:46 - Forum: ODIS Support Bereich - Keine Antworten

Hallo,

ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, bin jedoch nicht zu einem Ergebnis gekommen.

Ich würde gerne das Postsetup nach der Iinstallation von Odis E 622 durchführen. Jedoch sagt mir das Programm das es die Datei nicht finden kann. Habe es mit mehreren Pfaden versucht, jedoch immer wieder das gleiche.

Drucke diesen Beitrag

  Playboy Sonderedition AproPOS
Geschrieben von: derwolf - 30.01.2016, 10:09 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten


[Bild: eov9d6py.gif]

PDF | 187 Seiten | 19 MB | UL, OL, SO

[HIDE]UL
OL
SO[/HIDE]



Drucke diesen Beitrag

  Wirtschaftswoche vom 29.01.2016
Geschrieben von: derwolf - 28.01.2016, 22:56 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten


[Bild: nqzyx4nj.png]

PDF | 100 Seiten | 6,7 MB | UL

[HIDE]UL[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag