Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 7.978
» Neuestes Mitglied: Brumsum
» Foren-Themen: 25.730
» Foren-Beiträge: 42.691
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Tails v7.0 (x64)
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
|
Intel Ethernet Adapter Co...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
|
ACDSee Photo Studio Ultim...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
|
ACDSee Photo Studio Pro 2...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 05:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
|
Evernote v10.155.5.14508
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 04:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
|
PlayerFab v7.0.5.4 (x64) ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 04:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
|
Perfectly Clear WorkBench...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 04:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
|
Wondershare Recoverit v13...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Gestern, 04:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
|
Windows 11 Pro Extreme 11...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
18.09.2025, 05:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
|
Microsoft Office LTSC Pro...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
18.09.2025, 05:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
|
|
|
Oszilloskop für KFZ |
Geschrieben von: Inferno3000 - 25.06.2016, 16:57 - Forum: Allerlei um`s Auto
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
Ich suche ein halbwegs brauchbares Oszilloskop für KFZ-Anwendungen. Hauptsächlich um mal ein Bus-Signal (brauch keinen Can-Analyzer), Kurbelwellensensoren und Nockenwellensensoren und PWM-Signale zu messen. Verwöhnt bin ich durch FSA 740, Gutmann Macs 55 und von VW den 5051B. Es kann für ein Laptop sein, kann aber auch Stationär sein.
Hat jemand da Erfahrungen? Natürlich könnte ich mir ein PicoScope holen, oder MaxiScope von Autel, allerdings sind die immoment preistechnisch nicht bezahlbar, da nun erstmal 2 Jahre Vollzeit Techniker ansteht.
Preislage hätte ich mal so maximal ~300 angesetzt. Als Ladegerät würde ich ein Telwin Doctor Charge 50 benutzen.
Danke vorab!
MfG
|
|
|
ISS Scan bei Delphi 2015 R1 funktioniert nicht |
Geschrieben von: hendji - 20.06.2016, 09:37 - Forum: Autocom
- Antworten (24)
|
 |
Moin zusammen.
Bei mir funktioniert der ISS ( Intelligent Service Scan) nicht. Wenn ich den Button anklicke, dreht sich der rote Kreis zwei mal und dann passiert nichts mehr. Hat das Problem noch jemand ausser mir?
Für rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar
Ich habe es mit zwei VCIs ausprobiert. Einmal ein Delphi 150 (mit Bluetooth) und einmal mit dem CDP+. Delphi zeigt mir bei Geräten Delphi 100 an. Firmware ist die 1513.
|
|
|
|