Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 7.978
» Neuestes Mitglied: Brumsum
» Foren-Themen: 25.722
» Foren-Beiträge: 42.683

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Windows 11 Pro Extreme 11...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Microsoft Office LTSC Pro...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
AOMEI Backupper Technicia...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
AOMEI Backupper Technicia...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Avast Premium Security v2...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
anonymous adult connectio...
Forum: Vorstellungen
Letzter Beitrag: anassf
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Total Commander v11.56 Ex...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
DVDFab v13.0.4.8 (x64)
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
PhotoDiva v6.0
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Ashampoo Music Studio v12...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: cheyanne06
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11

 
  ODIS 4.0.0 für Win7 32 bit?
Geschrieben von: touran12 - 08.05.2017, 21:34 - Forum: ODIS Support Bereich - Antworten (12)

Hallo, ich habe versucht, Odis 4.0.0 auf einem Windows 7 32 bit zu installieren (Update von 303). Zusätzlich habe ich den HardLinkShellExt.exe für 32 bit downgeloadet und laut Anleitung istalliert.
Wie es aussieht, wurde auch die Freischaltung (teilweise?) durchgeführt, da beim Startfenster nicht sofort die fehlende Licenzmeldung kommt.

Dann bleibt aber das Startfenster mit der folgenden Meldung hängen: "Failure creating the framework: no eclipse archives found for C:\Program Files\Offboard_Diagnostic_Information_System_Servi ce\VW\plugin".
Es hilft auch nichts, wenn ich den Inhalt der XXXjar in das Markenverzeichnis\jar kopiere. Zur Info: Ich habe die drei Verzeichnisse von AU in Audi , SK in Skoda umbenannt (auch in .licencelocation).

Da ist aber auch nicht alles klar. Unter 32 bit gibt es kein "Program Files (x86)", auch kein "Programme (x86). Es dürfte aber egal sein, ob ich in den Pfad "Programme" oder "Program Files" schreibe, das händelt vermutlich Windows selbst.
Und zu guter Letzt: Während der Freischaltung erstellt Windows unter "Programme" ein neues Berzeichnis "Offboard Diagnostic Information System Service" (ohne Unterstriche) an. Dort schreibt er eine licence.dat hinein. Keine Ahnung von welcher Marke.

Na ja, eine Menge Fragen, aber vielleicht gibt es eine Workaround?
Liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Wird Autocom noch benötigt?
Geschrieben von: smiley-bln - 08.05.2017, 11:08 - Forum: WOW Würth - Antworten (1)

Hallo,
momentan nutze ich noch Autocom 2013.3.
Nun möchte ich auf Wow umsteigen, wird dann Autocom eigentlich noch benötigt? Kann Autocom etwas was ich mit Wow nicht machen kann?

Danke

Drucke diesen Beitrag

  WoW und Interfaces
Geschrieben von: roadrunner - 07.05.2017, 14:38 - Forum: WOW Würth - Antworten (4)

Hallo Forengemeinde,

kann ich folgendes Interface kaufen:
https://de.aliexpress.com/item/2016-rele...5a441ec93f

Könnt ihr mir da bitte helfen?

Falls ich etwas vergessen habe, bitte Bescheid geben. Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke und Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Schaltplan Kombiinstrument Audi A4 B5 RS4
Geschrieben von: ahnungsloser - 04.05.2017, 17:44 - Forum: Support - Reparatur Anleitungen - Antworten (2)

Guten Tag.

Ich suche für einen Audi A4 B5 RS4 Baujahr 2001 ein Schaltplan für das Kombiinstrument (Tacho).

MfG

Drucke diesen Beitrag

  PSA Navigationsgeräte Updates
Geschrieben von: Patriot16 - 03.05.2017, 21:40 - Forum: Support KFZ Festeinbau - Antworten (2)

Hallo liebe Techmeister Gemeinde

So nun ich versuche auch mal hier einen Beitrag zu leisten:


Also ich biete euch Updates für Navigationsgeräte der PSA Gruppe (Peugeot&Citroen) an.
Und Hilfeleistung bei Problemen mit den Navigeräten
!!! Achtung es sind keine Kartenupdates !!!

Bitte einfach die letzten 8 der VIN eures Fahrzeug posten und die Marke, damit ich nach Updates checken kann und euch die dann hochladen kann.


Versuche auch eine Liste zu erstellen der dazugehörigen Navigeräte mit den passenden Fahrzeugen um evt. das Update dort gleich hochzuaden.


Hauptgrund für Updates:

Navi schaltet immer ein und aus


Gruss Patriot16

Drucke diesen Beitrag

  Focus Money 19.2017
Geschrieben von: derwolf - 02.05.2017, 13:57 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: ul8y2avw.gif]

PDF| 100 Seiten | 7,50 MB | UL,SO

[HIDE]FM-UL
FM-SO
[/HIDE]


Drucke diesen Beitrag

  Computer Bild No 10 29 April 2017
Geschrieben von: Falke - 29.04.2017, 07:13 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: k6ndxrqq.png]


Format: Rar/Pdf
Sprache: Deutsch
Hoster: uploaded,share-online
Seitenzahl : 112


[HIDE]http://filecrypt.cc/Container/32D266141E.html[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Playboy Sonderedition Spring-Fever 2017
Geschrieben von: derwolf - 29.04.2017, 03:03 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: ezswiqek.gif]

PDF| 120 Seiten |18 MB | UL, SO
[HIDE]
PB-UL
PB-SO[/HIDE]



Drucke diesen Beitrag

  Focus Money 18.2017
Geschrieben von: derwolf - 26.04.2017, 07:43 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: artpfoij.png]

PDF| 100 Seiten | 19 MB | UL

[HIDE]Focus Money[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Würth WOW 5.00.8
Geschrieben von: ahnungsloser - 25.04.2017, 16:44 - Forum: WOW Würth - Antworten (15)

Hallo,

kann man mit dem Würth WOW 5.00.8 auch Fehlerspeicher über OBD auslesen, wenn ja wo und wie?

Habe nämlich nichts gefunden, wo man das den OBD Speicher am Fahrzeug auslesen kann.

Ich habe alles auf WIN7 installiert und das Programm kann ich auch starten und mein VCI wird auch erkannt.

Firmware 1430 wurde auch durchgeführt, mein Autocom 2014.3 mit der gleichen Firmware funktioniert und damit kann ich auch Fehlerspeicher auslesen.

Danke

Drucke diesen Beitrag