Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 7.973
» Neuestes Mitglied: fred777
» Foren-Themen: 25.497
» Foren-Beiträge: 42.454

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Web Security Essentials S...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Unity UI System - ADVANCE...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
TOGAF Business Architectu...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
The Shadow Chakras
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
The Python Automation Boo...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
The Hero'S Journey - The ...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
The Future Designer - AI ...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Speed Reading Course Read...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Sell Phone Photos & Earn ...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Salesforce Admin Training...
Forum: Ebooks und Magazine
Letzter Beitrag: oaxino
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11

 
  Mens World - Vol 23 Nr 7
Geschrieben von: jedermann - 24.03.2014, 07:47 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: ydrrtan4.jpg]
Mens World - Vol 23 Nr 7

Sprache: Englisch
Format: PDF
Seitenanzahl: 100
Größe: 9,69 MB

Viel spaß damit!

Download uploaded.net
[HIDE]
Download Ul.net

Password: 4711
[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Cynthia J. Omololu - Für immer die Liebe - Band 2
Geschrieben von: Thor555 - 23.03.2014, 21:20 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Cynthia J. Omololu - Für immer die Liebe - Band 2


[Bild: xz07.jpg]

Language/s: GER
Size: 5,1 MB
Parts: 1
Genre: Roman
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF, LIT, RTF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]Kann die Liebe dein Schicksal besiegen? Seit Cole weiß, dass sie ein Mensch ist, der sich an seine früheren Leben erinnert, hat sich einfach alles verändert. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Griffon macht sie überglücklich und sie möchte nie wieder ohne ihn sein. Doch dann drängt sich der charismatische Drew in Coles Leben. Plötzlich weiß Cole nur noch eines: dass sie nichts mehr weiß! Sie liebt Griffon doch, oder? Warum bloß übt Drew dann so eine Anziehung auf sie aus? Ist er vielleicht ihr Schicksal?
Der großartige Abschluss der Für immer-Reihe.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/148op8bdxamf8kq [/hide]

FileMonkey.in
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/caf8xdglfp629uy [/hide]

Uploaded.net
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/4035uh9agwsbj3l [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/su7vwg1uo8861ue [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Michael Tsokos & Saskia Guddat - Deutschland misshandelt seine Kinder
Geschrieben von: Thor555 - 23.03.2014, 21:18 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Michael Tsokos & Saskia Guddat - Deutschland misshandelt seine Kinder


[Bild: gnmx.jpg]

Language/s: GER
Size: 3,2 MB
Parts: 1
Genre: Sachbuch
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF, LIT, RTF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]### Kurzbeschreibung

Das deutsche Kinder- und Jugendschutzsystem versagt mit grausamer Regelmäßigkeit. Sozialarbeiter und Ärzte schreiten auch bei erkennbaren Misshandlungsfällen oft nicht ein. Richter sprechen in Zweifelsfällen vorschnell die Angeklagten frei.

Die Rechtsmediziner der Berliner Charité Michael Tsokos und Saskia Guddat decken gravierende Missstände auf und zeigen, wie wir die Gesundheit und Rechte der Kinder besser schützen können.

### Pressestimmen

"Den beiden Gerichtsmedizinern der Charité geht es in ihrem aktuellen Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" um konkrete, machbare Reformen. Und es gibt in meinen Augen keinen Grund, diese nicht umzusetzen." Der Tagesspiegel, 17.02.2014

"Die Rechtsmediziner Saskia Guddat und Michael Tsokos haben eine erschütternde Anklageschrift verfasst. (...) Autoren, die eine längst überfällige Debatte anstoßen." Stern, 30.01.2014

"Im Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" dokumentieren die Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat zahlreiche Fälle von Kindesmisshandlung. Die Namen haben sie abgeändert, ihre grausigen Befunde nicht: Säuglinge mit Schütteltrauma und Kinder, die zu Tode geprügelt wurden. Eltern, die Zigaretten auf der Haut ihres Kindes ausdrücken, sie hungern lassen, die einen Säugling mit nacktem Hintern auf eine heiße Herdplatte setzen oder ihren Sohn in ein verdrecktes Kellerloch sperren. "Die Realität ist vielfach sogar brutaler als der grausamste Psychotriller", so die Autoren." Focus, 02.02.2014

"Deutschland prügelt,verbrüht, quält seine Kinder. Mehr als 200tausend werden jährlich misshandelt, rund 320 Kinder sterben an den Folgen. Und das sind nur die offiziellen Zahlen. Die Berliner Rechtsmediziner Saskia Guddat und Michael Tsokos untersuchen die toten, aber auch die lebenden Misshandlungsopfer. Sie werfen denen, die sich eigentlich um das Wohl der kinder kümmern sollen, vor, total zu versagen." ARD Mediathek | rbb, 31.01.2014

"Saskia Guddat möchte den Menschen ein Bewusstsein von dem geben, was passiert. "Dass den Leuten klar wird: Wir haben die Verantwortung. Jeder Einzelne." Denn: Aktiv hinschauen kann Kindern das Leben retten." Inforadio, 31.01.2014

"Die Berliner Rechtsmediziner Saskia Guddat und Michael Tsokos eröffnen mit ihrem Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" eine notwendige Debatte." Berliner Zeitung, 31.01.2014

"Der Rechtsmediziner Michael Tsokos und seine Kollegin Saskia Guddat stellten am Donnerstag bei der Bundespressekonferenz "Deutschland misshandelt seine Kinder" vor. Ein provozierendes Buch, ein polemisches Buch, ein notwendiges Buch. Die Debatte kann beginnen." Berliner Zeitung, 31.01.2014

"Deutschland, so die Autoren, leiste sich eine teure Sozialbürokratie, die nichts weiter darstelle als eine einträgliche und eindrucksvolle Simulation von Kinderschutz. Mit Sozialarbeitern, die in bester Absicht das Falsche tun und dadurch eher die Täter schützen als den Opfern zur Seite springen. Das ist ein schwerwiegender und schmerzhafter Vorwurf, aber er berührt einen wichtigen Punkt." Die Welt, 31.01.2014

"Die Streitschrift "Deutschland misshandelt seine Kinder" will aufräumen mit dem notorischen Wegsehen im Kinderschutz. Mindestens ein Kind pro Tag stirbt hierzulande durch die Hände seiner Eltern. (...) Mitarbeiter des deutschen Kinder- und Jugendschutzsystems und alle anderen Interessierten wären gut beraten, wenn sie die Erkenntnisse und Erwägungen dieser Streitschrift mit Sorgfalt und Ruhe zur Kenntnis nähmen, so unruhig und beunruhigend sie streckenweise sind, so provokant sie zur Sprache kommen. Gesprächsbedarf, Reformbedarf herrschaft allemal." Potsdamer Neueste Nachrichten, 31.01.2014

"Die Bilder von toten Kindern und von untätigen Jugendarbeitern, die Tsokos und Guddat in ihrem Buch beschreiben, sind hart für ein Land, das den vierten Platz weltwelt in Punkto "Wettbewerbsfähigkeit" einnimmt und gleichzeitig die Schwächsten offenbar nicht zu schützen weiß." Die Welt, 31.01.2014

"Die Autoren greifen ein äußerst wichtiges Thema auf: Der Schutz von Mädchen und Jungen vor Gewalt, vor Misshandlung und Vernachlässigung ist eine verantwortungsvolle und schwierige Arbeit. Es ist unsere Pflicht, unsere Kinder vor Gefahren zu schützen: Vor Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch. Sicherlich war das Inkrafttreten des Kinderschutzgesetzes da ein wichtiger Schritt." Familienministerin Manuela Schwesig (SPD), 30.01.2014

"In ihrem Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" werfen Michael Tsokos und Saskia Guddat dem deutschen Hilfesystem von Jugendämtern bis zur Justiz "regelmäßiges Versagen" vor. "Früher dachte ich, das sind Einzelfälle", sagt er. "Dann wurde es Routine."" RTL, 30.01.2014

"Was Tsokos und Guddat für dieses Buch zusammengetragen haben, würde man am liebsten verdrängen." N-TV, 30.01.2014

"Wer, wie die beiden Autoren der scharfen Streitschrift, beruflich misshandelte Kinder und deren Familien begutachtet, weiß wie kaum ein anderer, worum es geht." Tagesspiegel, 30.01.2014

"Ich habe schon viele Pressekonferenzen erlebt. Ich habe es auch schon oft erlebt, kopfschüttelnd dort zu sitzen, und "nicht zu fassen" zu murmeln, weil die Informationen so unglaublich waren. Aber noch nie saß ich so fassungslos da wie bei der heutigen Pressekonferenz zur Vorstellung des Buches "Deutschland misshandelt seine Kinder" von Michael Tsokos und Saskia Guddat." Buchblinzler, 30.01.2014

"Es sind unglaubliche Zahlen: Fast jeden Tag stirbt ein Kind wegen körperlicher Gewalt. Experten schätzen, dass jedes Jahr zweihunderttausend Kinder misshandelt werden. Um aufzurütteln und an diesen Zahlen etwas zu ändern hat der bekannte Rechtsmediziner Michael Tsokos von der Charité zusammen mit seiner Kollegin Saskia Guddat ein Buch geschrieben." Radioeins, 30.01.2014

"Schon der Titel provoziert. Er klagt das system an, das Milliarden verschlingt und doch so wenig effektiv ist. Es wird weggeschaut, beschönigt und totgeschwiegen. "Es geht um tote Kinder, da ist es uns egal, ob wir Politikern auf die Füße treten", betont Saskia Etzold, die unter dem Autorennamen Guddat schreibt, im Interview mit t-online.de. Sie und ihre Kollegen aus der Berliner Rechtsmedizin sind einiges von Tatorten von Gewaltverbrechen gewohnt. Meist geht es um Tote, doch bei Kindern auch um lebende, noch lebende. Denn oft bahnt sich die Katastrophe an und das System Jugendhilfe arbeitet zu träge, um sie zu verhindern." T-Online, 30.01.2014

"Die Streitschrift "Deutschland misshandelt seine Kinder", die heute in Berlin vorgestellt wird, will aufräumen mit dem notorischen Wegsehen im Kinderschutz. (...) Wer, wie die beiden Autoren der scharfen Streitschrift, beruflich misshandelte Kinder und deren Familien begutachtet, weiß wie kaum ein anderer, worum es geht. (...) Mitarbeiter des deutschen Kinder- und Jugendschutzsystems und alle anderen Interessierten wären gut beraten, wenn sie die Erkenntnisse und Erwägungen dieser Streitschrift mit Sorgfalt und Ruhe zur Kenntnis nähmen, so unruhig und beunruhigend sie streckenweise sind, so provokant sie zur Sprache kommen. Gesprächsbedarf, Reformbedarf herrscht allemal." Potsdamer Neueste Nachrichten, 30.01.2014

"Michael Tsokos und seine Kollegin Saskia Guddat schildern anhand von vielen Fällen, bei deren Aufklärung sie selbst beteiligt waren, die drastischen Gewalterfahrungen von Kindern in ihren Familien. Sie zeigen, welche Dimension die Kindesmisshandlung in Deutschland angenommen hat und fordern tiefgreifende Reformen." Neue Nordhäuser Zeitung, 30.01.2014

"Dass solche unfassbaren Geschichte nicht einmal selten sind, kann sich kaum jemand vorstellen. Die Autoren haben genau deshalb ihr erschreckendes Buch herausgebracht: Sie wollen die Gesellschaft aufrütteln - endlich! "320 Kinder werden jedes Jahr durch körperliche Gewalt getötet", so Prof. Tsokos und Dr. Guddat in ihrem Buch, "nicht in Kriegs- oder Bürgerkriegsregionen, sondern in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft."" BILD, 30.01.2014

"In ihrem Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" prangern Berliner Rechtsmediziner das Versagen unserer Gesellschaft an, Kinder wirksam zu schützen. Sie treffen einen wunden Punkt." Die Welt Online, 30.01.2014

"Kindesmisshandlung ist krank. Für die misshandelten Kinder ist es ein Leidensweg wie bei einer langwierigen chronischen Krankheit. Können sie dem Leiden nur durch ihren Tod entrinnen? Werden aus den geprügelten Opfern prügelnde Eltern? Es ist eine tickende Zeitbombe unserer Gesellschaft, die die Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat entschärfen wollen. Sie erwarten eine große Welle der Empörung als Reaktion auf ihr Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder"." (...) "Die Streitschrift "Deutschland misshandelt seine Kinder" will Debatten auslösen und überfällige Überlegungen zum Thema Kindesmisshandlungen in unserem Sozialstaat befördern. Es ist ein zorniger Insiderbericht mit Handlungsaufforderung - gegen die Tabuisierung, Bagatellisierung und Verleugnung der Kindesmisshandlungen durch Ärzte, Sozialarbeiter, Richter, die Gesellschaft." T-Online, 30.01.2014

"In einem neuen Buch decken die Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat skandalöse Missstände unseres Kinderschutzsystems auf - und fordern Konsequenzen." Stern, 30.01.2014

"Die Bilder sind schockierend! Im letzten Jahr wurden deutschlandweit 3.998 Kinder misshandelt. 130 davon starben. In Berlin wurden 2012 insgesamt 499 Fälle gemeldet. Das ist bundesweit ein trauriger zweiter Platz hinter Nordrhein-Westfalen. Die Dunkelzahl dürfte sogar noch viel höher liegen. Tatsächlich muss wohl von bundesweit jährlich 200.000 Opfern im Jahr ausgegangen werden. Die Verletzungen sind vielfältig. Komplizierte Brüche, Hirnblutungen, Brandwunden von Zigaretten und Herplatten, Würgemale, Bisswunden, Hämatome. Und der Tatort ist in der Regel immer das eigene Zuhause. Prof. Michael Tsokos (47), Leiter der Rechtsmedizin in der Charité sagt: "So etwas tut kein Mensch auf der ganzen Welt einem Kind an - außer den eigenen Eltern. Oder deren aktuellem Lebensgefährten." Tsokos spricht von einer Mission, das zu ändern. "Eltern sind Serientäter", so der 47-Jährige. Gemeinsam mit Kollegin Dr. Saskia Guddat (33) hat er ein Buch zu diesem Thema geschrieben, das schockierender nicht sein kann. Der Titel: "Deutschland misshandelt seine Kinder" (Droemer Knaur, 256 Seiten, 19,99 Euro)." BZ Berlin, 30.01.2014

"Es sind Namen, die viele Berliner wohl nie vergessen werden: Zoe, Daniel, Lilly. Drei Berliner Kinder, die in den letzten Jahren sterben mussten, weil ihre Eltern sie misshandelten. Laut Schätzungen werden in Deutschland pro Jahr 200.000 Kinder zu Opfern ihrer gewaltbereiten Eltern, 320 überleben es nicht. Jetzt klagen die Gerichtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat an. Sie werden geschlagen, getreten, vernachlässigt. Sie verhungern, verdursten, sterben an den Wunden, die ihre Eltern ihnen zufügten." Berliner Kurier Online, 30.01.2014

"Die Rechtsmediziner der Berliner Charité Michael Tsokos und Saskia Guddat decken gravierende Missstände auf und zeigen, wie wir die Gesundheit und Rechte der Kinder besser schützen können." NDR, 30.01.2014

"Fast jeden Tag stirbt in Deutschland ein Kind wegen körperlicher Gewalt. Experten schätzen, dass jedes Jahr zweihunderttausend Kinder misshandelt werden. Um aufzurütteln und an diesen Zahlen etwas zu ändern, hat der bekannte Rechtsmediziner Michael Tsokos von der Charité zusammen mit seiner Kollegin Saskia Guddat ein Buch geschrieben." RadioEins, 30.01.2014

"Tritte ins Gesicht und Schläge mit dem Gürtel: Mit dramatischen Fotos und Fallschilderungen haben zwei Berliner Rechtsmediziner auf das Ausmaß von Kindesmisshandlung in Deutschland hingewiesen. In ihrem Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder", das am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde, werfen sie dem deutschen Hilfesystem von Jugendämtern bis zur Justiz "regelmäßiges Versagen" vor." Kölner Stadtanzeiger, 30.01.2014

"Gewiss ist: Jugendämter und andere Verantwortliche werden sich über diese Streitschrift streiten. Und das wünschen sich die Autoren. Sie wollen nichts anderes als mit ihrer Forderung nach einer umfassenden Strukturreform und einer besseren Praxis im Kinderschutz die Republik aufzurütteln." Der Tagesspiegel Online, 29.01.2014

"Das Buch macht es vielen, die sich von den Kritikbreitseiten getroffen fühlen, leicht, dagegen zu argumentieren. Aber es bleiben die vielen geschilderten Einzelschicksale von geschundenen Kindern - zu Tode geschüttelt und geschlagen oder dauerhaft an Körper und Seele verletzt - und das unbestimmte Gefühl, dass in einer Gesellschaft, in der so etwas immer wieder vorkommt, vieles im Argen liegt. Und deshalb kann diese schmerzhafte Lektüre durchaus heilsam sein." Deutsches Ärzteblatt[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/3t0o8g44vv0k20m [/hide]

FileMonkey.in
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/55opj9g26z5ok6i [/hide]

Uploaded.net
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/wu0qq544g151658 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/1j8goun8z7h3w02 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Jörg Maurer - Felsenfest
Geschrieben von: Thor555 - 23.03.2014, 21:17 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Jörg Maurer - Felsenfest


[Bild: hueu.jpg]

Language/s: GER
Size: 9,2 MB
Parts: 1
Genre: Krimi
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF, LIT, RTF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]### Kurzbeschreibung

Am Abgrund macht der Tod den ersten Schritt.

Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein löst seinen persönlichsten Fall: Der sechste Alpenkrimi von Bestseller-Autor Jörg Maurer

Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt - aus der Schulzeit. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Während sein Team grantige Geocacher jagt, macht das Bestatterehepaar a.D. Grasegger in Grabgruften und Grundbüchern eine brisante Entdeckung. Jetzt muss Jennerwein alles anzweifeln, woran er felsenfest geglaubt hat .

»Auf höchstem Alpen-Niveau. Ein Glück für die deutsche Unterhaltungsliteratur.« Deutschlandfunk

»Zu Recht mit Kultstatus behaftet. Kommissar Jennerwein auf dem Bestsellergipfel.« Westdeutsche Allgemeine

»Da schreibt einer, der weiß, was er tut. Sehr unterhaltsam.« Süddeutsche Zeitung

»Maurer verbindet intelligent gebaute Spannung mit dezent groteskem Humor.« Hamburger Abendblatt[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/1999174d7v2gsrr [/hide]

FileMonkey.in
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/w74jy75q08v7kg7 [/hide]

Uploaded.net
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/a70k1h6plbg8aa4 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/ggt3w6tef76nyt1 [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  Wrath James White - Schänderblut
Geschrieben von: Thor555 - 23.03.2014, 21:16 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

Wrath James White - Schänderblut


[Bild: 7wrm.jpg]

Language/s: GER
Size: 5,8 MB
Parts: 1
Genre: Thriller
Art: EPUB, MOBI, AZW3, PDF, LIT, RTF
Password: No Password



Inhalt + Beschreibung:
[spoiler]### Pressestimmen

»Wenn Wrath James White Dich nicht erschaudern lässt, dann sitzt Du am falschen Ende des Leichenwagens.« (Jack Ketchum)

### Kurzbeschreibung

Sind Serienmörder nur Opfer einer ansteckenden Krankheit?

Vor 15 Jahren wurde Joseph Miles von einem Kinderschänder entführt, im Keller eingesperrt und tagelang brutal gefoltert. Er ist das einzige Opfer des wahnsinnigen Mörders, das die Torturen überlebt hat.
Nun verspürt Joseph ein brennendes Verlangen, einen irren Drang nach Blut und Gewalt. Er verwandelt sich langsam selbst in ein Monster mit Appetit auf Menschenfleisch. Und es fällt ihm schwerer und schwerer, dieser Mordlust zu widerstehen. Verzweifelt sucht Joseph nach einer Heilung - bevor er die einzige Frau, die er jemals geliebt hat, töten wird. Und macht Jagd auf den Mann, der sein Leben ruinierte.[/spoiler]


Alle Mirror/Parts sind untereinander kompatibel!

Download


Bitshare.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/26c5z19z2kq7b69 [/hide]

FileMonkey.in
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/5nuy8q36kg288d3 [/hide]

Uploaded.net
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/i3wspai776cy4z9 [/hide]

Oboom.com
[hide] http://linkcrypt.ws/dir/wj395v2n97o048f [/hide]

Drucke diesen Beitrag

  KTS 340 Lizenzierung
Geschrieben von: forscher - 23.03.2014, 19:57 - Forum: Support KFZ - Diagnose Software - Installation & Fragen - Antworten (1)

Habe ein Bosch KTS 340, die Lizenz läuft ab, die installierte Version Esitronic 01/2013. Gibt es da eine spiezelle Keygen?
Oder kann man die Keygen für Esitronic 01/2013 auch benutzen? Gibt es irgendwo eventuell eine freigeschaltete Version der
Esitronic zu downloaden? Wäre super, wenn jeman da ein Tip hätte!

Drucke diesen Beitrag

  Rns 315
Geschrieben von: reiter - 23.03.2014, 17:12 - Forum: Support KFZ Festeinbau - Antworten (4)

Hallo,hat jemand ein aktuelles Update für das RNS 315 oder weiß jemand welche Software noch fürs Navi passt, geht das von 510 auch?Finde hier nichts übers 315er.danke schon mal in voraus.

Drucke diesen Beitrag

  ct Magazin für Computertechnik 08/2014
Geschrieben von: jedermann - 23.03.2014, 11:30 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: 7ofy8a64.jpg]
ct Magazin für Computertechnik 08/2014

Sprache: Deutsch
Format: PDF
Seitenanzahl: 216
Größe: 21,08 MB

Viel spaß damit!

Download Share-online.biz
[HIDE]
Download Share-online.biz

Password: 4711

[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Der Spiegel 13/2014
Geschrieben von: jedermann - 23.03.2014, 11:02 - Forum: Ebooks und Magazine - Keine Antworten

[Bild: heyxk4k6.jpg]
Der Spiegel 13/2014

Sprache: Deutsch
Format: PDF
Seitenanzahl: 152
Größe: 27,54 MB

Viel spaß damit

Download uploaded.net
[HIDE]
Download Ul.net

Password: 4711
[/HIDE]

Drucke diesen Beitrag

  Login Code MSG 03L906019HL
Geschrieben von: Dark77Galaxy - 23.03.2014, 08:11 - Forum: Support KFZ - Diagnose Software - Installation & Fragen - Antworten (12)

Kommt jemand von euch vielleicht and den Login fuer das MSG 03L906019HL

fuer das Flashen per VAS ist ein Login erforderlich[ATTACH=CONFIG]2210[/ATTACH]

Drucke diesen Beitrag