Techmeister Forum

Normale Version: Autocom CDP keine Verbindung zu Steuergeräten
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
hab das Forum schon auf und ab durchgesucht finde aber keine Lösung für mein Problem. Habe Autocom CDP installiert läuft auch einwandfrei. Bekomme aber keine Verbindung zu den Motorsteuergeräten oder ABS etc. Unter der Gerätesteuerung wird das VCI erkannt auch der Update der Firmware läuft einwandfrei. Net Frame 3.5 ist installiert. Trotzdem ist keine Verbindung zu den Steuergeräten möglich. Woran kann es liegen?
System Windows 7 64
New VCI
Autocom 2013.3
Firmware 1332
Staus des VCI wenn ich auf Test klicke lautet immer ok, grüner Haken dahinter.
S/N zu Anfang ist auch definitiv richtig eingegeben.
VCI blinkt nur blau, aber das Firmwareupdate hat ja geklappt deshalb denke ich nicht das das VCI hinüber ist.
Irgendjemand eine Idee?
Bisher getestete Fahrzeuge: Golf 4, Passat 3C5, A4, Renault Clio bei keinem Fahrzeug Verbindung zu einem Steuergerät möglich
Gruß
Lotterbast
Hast du es mal mit einer anderen Version von Autocom probiert 2013R2, sonst mal die Relais überprüfen.





[Bild: attachment.php?attachmentid=2116&d=1388402722]
ja, das werde ich jetzt mal prüfen. Ferner mache ich das System platt und setze es neu auf. Verwunderlich ist das das Firmware Update hinhaut.
Ja das Firmware Update hat nichts mit der Verbindung zum Fahrzeug zu tun weil es direkt über die USB Schnittstelle geht und nicht über die OBD Buchse. Den OBD Anschluss benötigst du ja auch nur wegen der 12V Betriebsspannung beim Update der Firmware, das kannst du auch mit einem Netzteil machen, so mache ich immer das Firmwareupdate damit ich nicht jedesmal zum Fahrzeug laufen muss. Habe mir dazu einfach einen OBD Stecker genommen und 2 Kabel angelötet für das Netzteil.
Weis ja nicht was du für ein VCI hast...hatte es funktioniert mit einer älteren Soft oder ist es neu, kann auch sein das bei dir die CAN line noise filters fehlen diese sind bei einigen durch 0 Ohm Wiederstände ersetzt worden und bei manchen Platinen Layouts funktioniert das nicht.


[Bild: attachment.php?attachmentid=2117&d=1388226519]
demo modus drinn?
lotterbast schrieb:ja, das werde ich jetzt mal prüfen. Ferner mache ich das System platt und setze es neu auf. Verwunderlich ist das das Firmware Update hinhaut.

Wäre schön wenn du dein Ergebniss hier mal schreiben könntest.
sorry ich war gefrustet ich habs nicht zum laufen bekommen. VCI geöffnet und ich würde mal sagen es ist das "gute". Daraufhin hab ich es erstmal gelassen. So gestern Windows komplett und "nackig" neu aufgesetzt keine anderen Diagnoseproggies wie OP Com und VCDS, ebenso ohne Autodata und ElsaWin. Was soll ich sagen .... es läuft, leider hat nur zuvor das Autocom 2012.3 mit allen anderen Proggies harmoniert. Ich setzte jetzt nach und nach VCDS (benötige ich am häufigsten) und OP Com wieder auf mal sehen wo es hakt. Ich werde dann berichten, kann aber ein Tage dauern da ich hauptsächlich schraube und nicht so der PC Freak bin, weiß mir zwar zu helfen, bin aber Euch hier (vor allem Mister ACE) dankbar das Ihr so'ne klasse Hilfestellung gebt.

In diesem Zusammenhang mal 'ne andere Frage ich hab ja damals mit Autocom 2012 ein sogenanntes "Old VCI" bekommen kann ich das jetzt auch mit Autocom 2013.3 noch nutzen? Wenn ja würde ich mir ein altes Notebook fertigmachen nur zum auslesen.
Was meinst du mit old VCI, welche Seriennummer hast du. 30250, 30252 usw diese sind 5 stellig und diese kannst du auch mit seriallchanger ändern diese VCI kannst du mit allen Versionen von Autocom oder Delphi benutzen solange du ein Firmwarupdate machen kannst ist das kein Problem.
Hi Leute!
Wollte keinen neuen Beitrag aufmachen, deshalb häng ich mich hier mal mit ran. Hab für einen Bekannten ein Interface bestellt und zwar dieses: http://www.aliexpress.com/item/Hot-sale-...14815.html
Habe gedacht, gib halt mal etwas mehr aus, sollte diesmal etwas vernünftiges sein.
Das Teil scheint auch so weit recht gut zu sein, es ist voll bestückt, die Can Drosseln sind drauf und auf der Rückseite ist auch noch ein silbernes Bauteil verbaut was ich für einen Qartz hallte. (Da ist bei meinem abgespeckten Interface auch ein Null Ohm Widerstand verbaut.) Der Piepser ist auch drauf!
Aber bei den Relais haben sie dann doch wieder gespart! Hatte ich ganz übersehen….
Wollte fragen ob die Relais generell (in jedem Fall) Probleme machen oder ob die nur gelegentlich ausfallen? Hab das Interface ein bisschen getestet, so weit scheint es zu funktionieren…
Hi die Relais sind schon in Ordnung es gibt bei Verschiedene VCI die aus China kommen Probleme mit den Relais aber darauf hat man keinen einfluss, wenn alles funktioniert dann ist doch alles OK und das VCI ist ja auch schon die neue rev mit BT. Teste es einfach mal ausgiebig und sollte mal ein Relais probleme machen dann kannst du es dann immer noch wechseln.
Haste recht! Sehe ich genau so.
Moin... Hab da auch mal eine Frage. Bis vor ein paar Tagen funktionierte mein Dongle noch, bevor ein Kumpel damit rumspielte. Kann man eine geschrottete Firmware irgendwie retten mit überspielen? Im Test (Delphi 2014.3) spricht er den Dongle nicht an und aktualisieren auch nicht möglich. Jemand eine IDEE?
Grüße und danke im vorraus
Welchen Dongle hast du, wenn geschrottet dann kannst du den nur einsenden oder direkt bei Autocom anrufen und die versuchen dann über teamviewer ob da noch was zu retten ist sonst Tauschen die den aus. Dongle für 2014.3??? Der Dongel wurde erst ab der version 2015.1 eingeführt und kann daher nicht die version 2014.3 ansprechen.
Zur Sachlage... Mein Kumpel hat ihn einfach hochgezogen auf die Firmware 1612 oder so ähnlich weil er WOW auf seinem Rechner ausprobieren wollte. Somit konnte er bei mir nicht mehr funktionieren. Hab den 100251VCI+ wenn ich mich nicht täusche... So wenn ich jetzt die gleiche Firmware in den Ordner von Delphi 14.3.1 rein kopiere kann ich diese dann wieder nutzen? Oder doch lieber die 15er Version nehmen?
Also ich glaube du verwechsels da was, du meinst die Firmware tauschen im VCI und nicht den Dongle...der Dongle ist ein kleiner USB stick der eingesteckt wird damit die 2015/2016 software läuft...diee bekommst du nur original vom Hersteller. Der Dongle hat nichts mit der Firmware zu tun, verstehe auch nicht warum dein Kumpel 1612 genommen hat diese Firmware ist nur für die neuere Software nötig...diese Firmware läuft nicht richtig mit der 2013/2014 version. Die Firmware 1612 hat anweisungen drinne die nicht in der älteren software vorhanden sind.... wenn er WOW benutzt welche version? weil die 5008r2 unterstützt auch diese Firmware nicht erst ab der 5010/5012. also besser wieder die Firmware die du vorher hattest zb. 1430 flashen und eben die Firmware ordner von der software diese firmware reinkopieren bei allen versionen Autocom/Delphi/WOW so laufen alle Programme mit der gleichen Firmware ohne das du eine nachfrage bekommst Firmware nicht aktuell....aber das ganze habe ich schon mal beschrieben hier im Board....bitte mal Lesen. Du must schon wissen welche Seriennummer dein VCI hat sonst kannst du die software nicht richtig installieren du kannst nicht eine Sereiennummer zb. 30250 nehmen wenn dein vci 100251 hat...das Programm wird starten und laufen aber es wird vom steuergerät nicht oder Falsch erkannt....das ist auch immer wieder der fehler den die Leute machen und wissen nachher nicht warum das VCI nicht läuft...
Das doofe ist ich bekomme jetzt kein Downgrade mehr hin oder ist das ohne weiteres möglich?
Glaube er wollte die 5012 probieren ja. Ja keine ahnung warum wieso weshalb hab ihm vorher gesagt keine updates aber wie manche so sind wird halt probiert. Laufen denn die neuen Versionen stabil weil mir war bekannt die 14.3.3 war wohl die beste bis dato?
Danke für die Auskünfte
Das ist ohne weiteres möglich...beachte laptop muss genügend strom haben...besser netzteil benutzen... VCI am Fahrzeug OBD einstecken wegen den 12Volt betriebspannung..keine Zündung an weil die 12 V liegen direkt an der Buchse vom Fahrzeug....warten bis der Flashvorgang abgeschlossen ist kann etwas dauern, nichts am laptop machen oder am Fahrzeug...wenn du die verbindung verlierst oder trennst beim Flashen ist dein VCI defekt.
Wenn es gar nicht mehr anspricht kannst du dir die sachen in meinem link anschauen da ist alles drin für CDP+ Recovery
So danke nochmal alles wieder im Lot.